FMFM fragt, der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks antwortet!
Wann kommen endlich der Mindestlohntarifvertrag und die bundesweit einheitliche Ausbildungsvergütung? Was unternimmt das Handwerk gegen den Nachwuchsmangel? Wie steht es in Sachen Änderung der Ausbildungsverordnungen? Unter welchen Voraussetzungen sind Barbershops Friseurbetriebe? Diese und weitere Themen brennen euch Friseuren seit Monaten unter den Nägeln. Wir haben beim Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks nachgefragt. Die Antworten findet ihr in den Beiträgen unten auf der Seite.
0 Kommentare1 Minute
Nachwuchsmangel – Was unternimmt das Friseurhandwerk?
Null Bock auf den Friseurberuf! Zu wenig Verdienst, schlechtes Image! Wer sonst kann den Trend zunehmender Ausbildungsabbrecher bzw. das Desinteresse bei jungen Leuten, Friseur zu werden umkehren, wenn nicht das Friseurhandwerk selbst…
0 Kommentare2 Minuten
Berufsausbildung – Änderungsverordnung der Gesellen- und Meisterprüfungen
Die Ausbildungsordnungen von Gesellen- und Meisterprüfungen sind schwer in die Jahre gekommen. Das Friseurhandwerk plant entsprechende Änderungsverordnungen.
0 Kommentare3 Minuten
Vorerst keine bundesweit einheitliche Ausbildungsvergütung, aber…
Brisantes Streitthema zwischen dem Friseurhandwerk und seinen Verhandlungspartnern ist nach wie vor die Schaffung eines länderübergreifenden Mindest-Ausbildungsvergütungs-Rahmentarifvertrags.
0 Kommentare1 Minuten
Kommt der Mindestlohntarifvertrag oder nicht?
Seit Jahren ein hochexplosives Thema im Friseurhandwerk: Forderungen nach einer länderübergreifenden Lohnuntergrenze! Über den Stand der Verhandlungen informiert der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Und so sieht´s derzeit aus…
0 Kommentare1 Minuten
Freut euch auf London und den Salon International 2018!
Guy Tang, Trevor Sorbie, Sassoon Academy, Rush, Mahogany, Schwarzkopf Professional, Toni&Guy, Patrick Cameron – sie alle sind Live-Akteure beim Salon International 2018 und präsentieren vom 13.-15. October 2018 die aktuellsten Trends und Looks in der Modemetropole London.
0 Kommentare1 Minute
Duale Ausbildung – Deutsches Friseurhandwerk übernimmt Vorreiterrolle für Russland
Während das duale Ausbildungssystem im Friseurhandwerk hierzulande die Friseurcommunity in zwei Lager spaltet, zeigen sich andere Länder wie Großbritannien, Frankreich, Spanien und jetzt auch Russland interessiert an dem vernetzten und vor allem praxisorientierten Ausbilden in Betrieb und Berufsschule.
0 Kommentare1 Minuten
Premiere für die „FMFM Barber Product Awards 2018“: Wähle deine Lieblinge und gewinne 500 Euro!
Ring frei für die ersten FMFM Barber Product Awards! Namhafte Promi-Barber wie Jerome Kantner, Pascal Jahn, Jessyca Hartsoe, Giuseppe Rizza, Tarik Ari, Maximiliano Garigliano, Bernd Heier und Tobias Hammer haben im Vorfeld der Abstimmung in 7 Kategorien ihre 68 Lieblingsprodukte in Sachen Barber- und Herrenkosmetik & Tools gewählt.
0 Kommentare1 Minute
Krögel folgt auf Rögge – Wechsel in der Chefetage beim Zentralverband des deutschen Handwerks in Brüssel
Tim Krögel ist neuer Leiter des Büros des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) in Brüssel und damit ab sofort Cheflobbiest für das deutsche Handwerk bei der EU. Vorgängerin Karin Rögge wurde zuvor von ZDH Präsident Hans Peter Wollseifer, Generalsekretär Holger Schwannecke und den Mitgliedern des Europa-Ausschusses des Handwerks in den Ruhestand verabschiedet.
0 Kommentare1 Minute
Bitten und Beten fürs Friseurhandwerk! Der Landesinnungsverband Bayern lud zur Wallfahrt
Über 150 Friseurinnen und Friseure aus ganz Bayern und darüber hinaus folgten der Einladung des Landesinnungsverbandes (LIV) zur traditionellen Friseurwallfahrt auf den Heiligen Berg nach Kloster Andechs. Diese fand heuer bereits zum 16. Mal statt und bildete in diesem Jahr definitiv eines der Highlights im 130. Jubiläumsjahr des LIV Bayern.
0 Kommentare2 Minuten