Nachgefragt: Wie ist die neue Friseur-Uni wirklich?
31. August 2018
Auf zur Uni! Anfang Mai starteten zwölf beauty-affine Studenten mit ihrem Studium zum Bachelor of Arts Business Administration (B.A.) mit Schwerpunkt Beauty-Management. Als Medienpartner des Zentralverbands begleiten FMFM.de und FRISEURWELT in Kooperation die Teilnehmer des neuen Studiengangs. Den Startschuss zur Serie macht Friseurmeisterin Julia Goray, die im Interview über ihre Motivation, die ersten Erfahrungen und ihre Zukunftschancen spricht.
0 Kommentare6 Minuten
„In diesem Salon will ich arbeiten!“ Was begehrte Chefs besser machen
23. August 2018
Es gibt sie: die Traumjobs bei Traumarbeitgebern zu Traumbedingungen. Ihr zweifelt? Wir nicht mehr! Denn was die riesige Mitarbeiterkrise für den Chef bedeutet, ist für den angestellten Friseur die mega-große Chance! Viele von euch können sich inzwischen aussuchen, an welchem Platz sie arbeiten möchten. Wo ihre Kreativität auf fruchtbaren Boden fällt und sie sich wirklich wohl fühlen! Wir haben Friseure gefragt, die mutig den Salon gewechselt, bei einem anderen Arbeitgeber den Neustart gewagt haben – und endlich sagen können: Ja, in diesem Salon will ich arbeiten!
0 Kommentare5 Minuten
Schnipp, schnapp, Haare ab?
22. August 2018
Pudel Pina soll zum Friseur. Das passt ihr gar nicht, denn sie möchte weiter wild und ungekämmt herumlaufen. Doch dann ergattert sie einen Termin bei Starcoiffeur Johnny, dem Pony – und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt … Bubikopf, Irokesenschnitt, Pippi-Langstrumpf-Zöpfe, Dauerwelle, Rastalocken – Doris Dackel, Cherry Chihuahua und Martin Mops erblassen vor Neid bis in die Haarspitzen.
0 Kommentare1 Minute
Eigenmarke im Barbershop – „Ich würde sagen, jeder dritte Kunde nimmt ein Produkt mit!“
21. August 2018
Eine eigene Kosmetikmarke! Lohnt sich das? Bernd Heier ist ein echter Selfmademan und Hans-Dampf-in-allen-Gassen! Sein Salon, eine Kombi aus Barbershop und Damensalon im schwäbischen Weilimdorf, heißt Bos. Unter genau diesem Namen hat sich der begeisterte Friseur, Barber und FMFM-Artist nun eine kleine, feine Barberkosmetiklinie labeln lassen. Mit seinem Highlight-Produkt konnte er sich sogar bei den Barber Product Awards 2018 nominieren. Genial und mutig, finden wir…
0 Kommentare4 Minuten
„Bei Salonkunden mit Schuppenflechte muss alles sehr hautschonend sein“
9. August 2018
Friseur Anthony Stölting im Interview.
Der Herrensalon „ERIC:BARBIER“ in Hamburg gehört laut GQ zu den „Top 6 Barbershops in Europe“. Inhaber Anthony Stölting hat ein Händchen für die richtigen Schnitte – und beweist auch im Umgang mit seinen Kunden Fingerspitzengefühl. Im Interview erzählt der Barbier von seinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden, die unter anderem von Schuppenflechte auf der Kopfhaut betroffen sind.
0 Kommentare5 Minuten
Ich bin Friseur! Die Wurzel ist der Nachwuchs!
25. Juli 2018
Anke Spiekermann und Andreas Schumacher investieren in ihre Kampagne „Ich bin Friseur“ viel Zeit und Herzblut und wollen dazu beitragen, dass unser schöner Beruf endlich wieder den Stellenwert erhält, den er verdient. FMFM im Interview mit den beiden Vollblutfriseuren und Visionären.
0 Kommentare6 Minuten
Big Opening Party von Revlon Professional und American Crew in Wiesbaden
20. Juli 2018
I love my job – so soll das Credo der Friseure und Barber lauten, die ab jetzt in den neuen Räumlichkeiten der Revlon Professional Academy mit integriertem American Crew Barbershop in Wiesbaden ihrer Kreativität freien Lauf lassen dürfen. Austausch und Inspiration, Netzwerken, Businesstalk und Entertainment sollen den Aktivitäten in der neuen Academy Spirit verleihen, hieß es beim Opening am vergangenen Montag.
0 Kommentare2 Minuten
FMFM fragt, der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks antwortet!
12. Juli 2018
Wann kommen endlich der Mindestlohntarifvertrag und die bundesweit einheitliche Ausbildungsvergütung? Was unternimmt das Handwerk gegen den Nachwuchsmangel? Wie steht es in Sachen Änderung der Ausbildungsverordnungen? Unter welchen Voraussetzungen sind Barbershops Friseurbetriebe? Diese und weitere Themen brennen euch Friseuren seit Monaten unter den Nägeln. Wir haben beim Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks nachgefragt. Die Antworten findet ihr in den Beiträgen unten auf der Seite.
0 Kommentare1 Minute
Sind Barbershops Friseurbetriebe?
12. Juli 2018
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Friseurdienstleistungen im Barbershop ausgeführt werden?
0 Kommentare1 Minuten
Duale Ausbildung – Deutsches Friseurhandwerk übernimmt Vorreiterrolle für Russland
6. Juli 2018
Während das duale Ausbildungssystem im Friseurhandwerk hierzulande die Friseurcommunity in zwei Lager spaltet, zeigen sich andere Länder wie Großbritannien, Frankreich, Spanien und jetzt auch Russland interessiert an dem vernetzten und vor allem praxisorientierten Ausbilden in Betrieb und Berufsschule.
0 Kommentare1 Minuten