43-weniger-Auszubildende-im-Friseurhandwerk-2846-1

4,3 % weniger Auszubildende im Friseurhandwerk!

Auch wenn das Friseurhandwerk mit 10.089 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahr 2018 weiterhin zu den ausbildungsstärksten Branchen in Deutschland zählt, ging die Anzahl der Ausbildungsverträge im Vergleich zu 2017 dennoch um 4,3 Prozent zurück. Gleichzeitig lassen sich immer mehr Männer zum Friseur ausbilden.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Weil-es-Liebe-ist-Der-Friseurberuf-als-Berufung-2826-1

Weil es Liebe ist… Der Friseurberuf als Berufung.

„Liebe irrt nie“ heißt es so schön. Dass an diesem Sprichwort tatsächlich etwas dran ist, zeigt die beeindruckende Vita von Friseurunternehmerin Marion Saquella aus Elz. Mit jeder Zelle ihres Seins brennt sie für ihren Beruf, der für sie Berufung ist: als leidenschaftliche Saloninhaberin, als erfolgreiche Preisfriseurin und passionierte Ausbilderin. FMFM im Gespräch mit einer Frau, die so ziemlich alles aus dem Friseur-Sein rausholt, was eben geht.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Krisensicheres-Ausbildungs-Konzept-Mitarbeiterproblem-was-ist-das-2811-1

Krisensicheres (Ausbildungs-)Konzept: „Mitarbeiterproblem – was ist das?“

„Ich kenne kein Mitarbeiterproblem!“ Wenn ein Friseurunternehmer dieser Tage einen solchen Satz über den Äther schickt, macht das mehr als nur stutzig. Entweder er ist ein eingeschweißter 1-Mann-Betrieb oder er hat derzeit eine kaum nachvollziehbare Glücksträhne. Auf Jörg Mengel aus Weilheim trifft keins von beidem zu. Sein Geheimnis: Entgegen des Branchentrends bildet er eifrig aus und rekrutiert seine Mitarbeiter aus den eigenen Reihen. Mit erstaunlichem Ergebnis: Er musste seit 20 Jahren (!) keinen externen Gesellen mehr einstellen. FMFM fragt den Querdenker, was er alles anders macht. Und das ist eine Menge.

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Daniel-Golz-Nur-wer-sich-veraendert-wird-ueberleben-2796-1

Daniel Golz: „Nur wer sich verändert, wird überleben!“

Star-Vlogger und Top-Stylist Daniel Golz plaudert im Blitzinterview mit fmfm in Berlin über seine persönlichen Highlights in diesem Jahr, was Digitalisierung für den Friseur bedeutet, die aktuelle Mode, wo er Weihnachten verbringt und was er in 2019 so alles vorhat!

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Christian-Funk-Ich-biete-gute-Gehirnwaesche-Denn-die-Friseurbranche-muss-aus-ihrer-Schmuddelecke-raus-2778-1

Christian Funk: „Ich biete gute Gehirnwäsche! Denn die Friseurbranche muss aus ihrer Schmuddelecke raus!“

Achtung, hier menschelt es gewaltig! Zündstoff pur in unserem zweiten Teil des Interviews mit Christian Funk aus Lüneburg! Dank seiner Social Media Aktivitäten hat sich der erfolgreiche Salonunternehmer als Admin diverser Friseur Communties sowie durch seinen eigenen Blog einen prominenten Status in der Friseurbranche erarbeitet. Sein Fachwissen und Erfolgskonzept gibt er gerne in Seminaren an seine Kolleginnen und Kollegen weiter. Voilà, Christian Funk nochmal unplugged…

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Friseur-Image-hochwertiges-Handwerk-oder-hochbezahltes-Hobby-2777-1

Friseur-Image: hochwertiges Handwerk oder hochbezahltes Hobby?

„Ganz schön teuer dafür, dass es ja eigentlich dein Hobby ist.“ Beim Bezahlen an der Theke sagte diesen Satz gestern tatsächlich eine Salonkundin mit vollem Ernst und ohne Augenzwinkern zur Mitarbeiterin meines Lieblingsfriseurs. Ich saß in meinem Bedienstuhl daneben. Fassungslos. Irritiert. Und ausnahmsweise mal sprachlos. Einen Tag später ist meine Starre einer Wut im Bauch gewichen. Warum, frage ich mich, wird das Friseurhandwerk imagemäßig immer wieder in die Nähe eines ambitionierten Hobbys gerückt?

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Christian-Funk-Bei-uns-steht-kein-Azubi-bloed-da-2771-1

Christian Funk: „Bei uns steht kein Azubi blöd da!“

„Fair made“ lautet sein Salonkonzept! Mit seiner Meinung hält er nicht hinterm Berg! Warum auch? Schließlich gibt ihm der Erfolg recht. Christian Funk ist passionierter Salonunternehmer, aufmischender Social Media-Manager sowie engagierter Coach und Dozent. In seinem eigenen Blog „Haarchitektur“ lässt er es krachen und oftmals dabei kein gutes Haar an der eigenen Branche. Den Followern gefällt`s! Über eine Million können schließlich nicht irren…

Weiterlesen

0 Kommentare13 Minuten

Teilzeit-Modelle-Wie-clevere-Chefs-1A-Mitarbeiter-gewinnen-2761-1

Teilzeit-Modelle: Wie clevere Chefs 1A Mitarbeiter gewinnen

„Ich finde einfach keine Mitarbeiter!“ Fast alle Friseurunternehmer stimmen es an: das große Klagelied der Mitarbeitersuche bzw. Mitarbeitergewinnung. Und doch: Es gibt sie ja, die guten, versierten und erfahrenen Friseure im Markt. Aber wie bekomme ich sie in meinen Salon? Vielleicht mit interessanten Arbeitszeitmodellen? Wir haben einen gefragt, der selbst vor kurzem die Lager gewechselt hat: Matthias Scheufler arbeitet erst seit wenigen Monaten bei Alexander von Trentini in Wiesbaden. In Teilzeit, an drei Tagen in der Woche.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

GLYNT-Seminarplaner-2019-Noch-intensiver-individueller-lernen-2758-1

GLYNT Seminarplaner 2019 – Noch intensiver & individueller lernen

Kreative Ideen umsetzen, fachlich am Ball bleiben und 2019 als Friseur erfolgreich im Business durchstarten! Mit dem neuen Seminarplaner von GLYNT könnt ihr schon jetzt eure Weiterbildung fürs neue Jahr planen. Ob inspirierende Look & Learn-Events, intensive Workshops oder praxisnahe Trainings direkt in euren Salons: Im aktuellen GLYNT Seminarplaner für 2019 findet ihr garantiert euer individuelles, maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Handwerk-ohne-Anerkennung-Gedanken-einer-Salonkundin-ueber-den-Friseurberuf-2756-1

Handwerk ohne Anerkennung? Gedanken einer Salonkundin über den Friseurberuf

Die Medien können es einfach nicht lassen! Immer dann, wenn es um Nachwuchsprobleme, Mindestlohn und Schwarzarbeit geht, werden Friseure an den medialen Pranger gestellt. Als ob es in anderen Gewerken anders zuginge! Wir freuen uns, dass das offensichtlich auch der einen oder anderen Salonkundin sauer aufstößt. Eine von ihnen hat sich jetzt sogar in einer Mail an FMFM Luft gemacht. Darüber haben wir uns sehr gefreut und wollten euch das nicht vorenthalten…;-)

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Anzeige