Der-Friseur-braucht-den-persoenlichen-Kontakt-3078-1

„Der Friseur braucht den persönlichen Kontakt“

Keine Frage, der Großhandel gewinnt seit Jahren immer mehr Bedeutung in der Friseurbranche und hat sich dank seines immer breiter werdenden Sortiments und seiner wachsenden Serviceleistungen längst nicht nur aus den ihm anhaftenden Image des „Lieferanten für Spitzenpapier und Halskrause“ herausgemausert, sondern auch der Industrie Paroli geboten. Dennoch ist der Großhandel-Dschungel mit seinen vielen Gesellschaften, Genossenschaften, Firmen und Partnern für viele Friseure ein Buch mit sieben Siegeln. FMFM war zum Gespräch bei Ulrich Spohn, Geschäftsführer der bereits seit 110 Jahren bestehenden FPE, und einer von Dreien an der Spitze der CMC.
FPE? CMC? Oh jemine! Keine Sorge, wir klären auf…

Weiterlesen

0 Kommentare12 Minuten

Aussen-hui-innen-auch-So-entwickelst-du-deine-Marke-Ich-3067-1

Außen hui – innen auch: So entwickelst du deine Marke „Ich“!

Begleitet uns zu einem spannenden Ausflug in die eigene Psyche! Warum die Harmonie zwischen dem inneren Typ und dem äußeren Stil auch gerade als Friseur für die eigene Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit so wichtig ist, erfahrt ihr hier im Interview mit den beiden type&style-Protagonisten Anke Spiekermann-Schreiber und Oliver Fink.

Weiterlesen

0 Kommentare10 Minuten

Friseure-muessen-die-Euro-Friwa-nicht-kennen-3062-1

„Friseure müssen die Euro-Friwa nicht kennen!“

Was 1927 als Interessengemeinschaft westdeutscher Parfümerie-Großhändler (IWEDE) gegründet wurde, präsentiert sich 92 Jahre später als Euro-Friwa mit 32 angeschlossenen nationalen und internationalen Gesellschaftern und Partnern (Stopperka, Para, Blome etc.) und gilt als mittlerweile größtes Handels- und Serviceunternehmen in der Friseur- und Kosmetikbranche. Seine Stärken: Zentralisierung durch modernste Logistik und perfekte Organisation. Euro-Friwa Geschäftsführer Volker Dürrbeck im Gespräch mit Gabriela Contoli, FMFM.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Ein-echter-SEB-MAN-BMX-Ikone-Matthias-Dandois-im-Interview-3058-1

Ein echter ‚SEB MAN‘: BMX-Ikone Matthias Dandois im Interview

Er ist smart, unaufgeregt stylisch und ein echtes sportliches Genie: der 7-fache BMX-Weltmeister Matthias Dandois ist einer der internationalen Ambassadors des neuen, innovativen Männerlabels SEB MAN von Sebastian Professional. Und fürwahr: Kein anderer könnte das Credo “SEB MAN – for the undefinable man” besser verkörpern als der 29-Jährige! Denn neben seiner erfolgreichen Sportlerkarriere brilliert der Franzose auch als erfolgreiches Model und Schauspieler. Auf der Düsseldorfer Top Hair Messe rockte Matthias jetzt mit seinem Bike bei der SEB MAN Show die große Bühne. Uns ist klar: Jede noch so große Schublade scheint für diesen faszinierenden Typen zu klein. Kein Wunder, schließlich ist die Welt ja riesig. Genau wie seine Ziele. FMFM hat den sympathischen Weltenbummler Matthias Dandois zum Interview getroffen.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Ende-des-Barber-Booms-3056-1

Ende des Barber-Booms?

Wo sind all die Barber hin? Wo sind sie geblieben? mag sich so mancher Besucher gefragt haben, der bei der diesjährigen „TOP HAIR – die Messe“ am Start war. Mit ihrem markanten, konsequent durchgestylten Auftreten zwischen Gentlemen und Rockabilly flanierten sie in den vergangen Jahren durch die Gänge der Messe. Gern mal mit einem duften Whiskey Tumbler in der übermäßig tätowierten Hand . Sie waren Hingucker in der Friseurwelt und dünsteten mit jeder Pore „Große weite (Barber)Welt-Flair“ aus. Und nu? Weg waren sie. Nur einige wenige ihrer Art waren noch in der Barbers’ Corner der Ausstellung aktiv. Simone Frieb auf Spurensuche einer possierlichen Spezies.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Unser-Messefazit-Kommt-raus-aus-der-BOX-3053-1

Unser Messefazit: Kommt raus aus der BOX!

+++ Rund 40.000 Fachbesucher +++ Industrie zeigt viele Marken auf kleinem Raum +++Kaum Neues +++ Lifestyle-Öko & Vegan ziehen +++ Großhandel omnipräsent +++ Coole Shows und Jubiläen +++ Knockout für Barber? +++ Family first!

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Warum-die-Innung-kein-Auslaufmodell-werden-darf-3052-1

Warum die Innung kein Auslaufmodell werden darf!

Nur gemeinsam sind wir stark! Eigentlich ein abgedroschener alter Hut, aber für unser Friseurhandwerk aktueller denn je. Denn wenn die Basis wackelt, droht das System wie ein Kartenhaus einzustürzen. Die Basis, das sind unsere Innungen, die das Fundament der Verbandsstruktur bilden. Warum es sich lohnt, Innungsmitglied zu sein bzw. zu werden, erzählen euch in diesem Beitrag engagierte Innungs-Obermeister/innnen.

Weiterlesen

0 Kommentare14 Minuten

Oliver-Schmidt-So-kriegen-Chefs-gute-Mitarbeiter-3043-1

Oliver Schmidt: So kriegen Chefs gute Mitarbeiter!

Spitzenmäßige Mitarbeiter sind die Kronjuwelen des Friseurmarktes! Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ganz einfach: Selbst ausbilden! sagt Branchenprofi Oliver Schmidt. In „Spot on!“ verrät der Düsseldorfer Erfolgsfriseur, warum nur ein durchdachtes Ausbildungskonzept die Lösung für den wachsenden Mitarbeitermangel sein kann.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Hoechste-Zeit-dass-die-HairGames-auch-mal-in-den-Osten-kommen-3034-1

„Höchste Zeit, dass die HairGames auch mal in den Osten kommen!“

Seit wenigen Tagen ist es amtlich: Die Deutschen Meisterschaften der Friseure (HairGames 2019) werden erstmals in einem der neuen Bundesländer stattfinden, und zwar im Rahmen der Messe StyleCom vom 9.-10.11.2019 in Erfurt. Sybille Hain, Landesinnungsmeisterin des LIV der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachen-Anhalt und Obermeisterin des Handwerkskammerbezirks Erfurt/Ilmkreis, freut sich über diese Entscheidung. Seit vielen Jahren setzt sich die Friseurmeisterin in ihrer Ehrenamtsfunktion für die Leistungswettbewerbe und hier insbesondere für den Nachwuchs ein.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Zu-viel-Laerm-zu-wenig-Gespraech-2995-1

Zu viel Lärm, zu wenig Gespräch?

Wie kann man das Image unserer Branche wieder aufpolieren, ohne es weiter zu zerstören? Ein guter Weg ist sicherlich, den konstruktiven Dialog zwischen Friseuren und Verbänden zu intensivieren, die Basis anzuhören, um gemeinsam Strategien zu entwickeln und die Innungen wieder so zu stärken, dass sie eine echte Lobby bilden können! Miteinander statt gegeneinander, sollte daher die Devise lauten. Entsprechend reagiert der ZV auf den aktuellen Blogbeitrag von Branchenquerdenker Christian Funk.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Anzeige