Meister in drei Wochen für Nicht-EU-Friseure?
14. Oktober 2019
Ein virtueller Aufschrei ging nach einem Post der Friseur-Innung Düsseldorf durch das soziale Netzwerk Facebook! Darin wurde auf einen dreiwöchigen Vollzeitlehrgang hingewiesen, den die Innung im Rahmen eines Gleichwertigkeitsfeststellungsverfahrens Friseuren aus Nicht-EU-Staaten anbietet, um diesen – ähnlich einer Meisterqualifikation nach deutschen Richtlinien – im Friseurhandwerk zur Selbstständigkeit zu verhelfen. FMFM fasst zusammen.
0 Kommentare13 Minuten
Wie aufm Klo! Warum Männer und Frauen beim Friseur den gleichen Preis bezahlen sollten
7. Oktober 2019
Von wegen Damen- und Herrenpreise! In Jana Pätzolds Salon MOJI in Hamburg kostet der Haarschnitt für alle gleich: 75 Euro. Keine Diskussion. Klare Ansagen sind Janas Markenzeichen – und ihre Kunden feiern sie sogar dafür!
0 Kommentare4 Minuten
Greenwashing oder gutes Gewissen? So steht die Haarkosmetik-Industrie zu „Ocean Plastic“!
2. Oktober 2019
Es wäre zu schön, um wahr zu sein! Produkte, die aus Plastikmüll der Weltmeere zu neuen Produkten recycelt werden. Immer mehr Hersteller werben jedenfalls neuerdings mit dem Slogan „Ocean Plastic“, auch einige Haarkosmetikhersteller. Doch nachdem ein Fernsehteam von Report Mainz mal näher hingeschaut hat, bestehen erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Auszeichnung. FMFM hat bei Vertretern der Haarkosmetikindustrie nachgefragt, inwiefern „Ocean Plastic“ für sie dennoch ein Thema ist.
0 Kommentare9 Minuten
Politisch korrekt die Preise anheben. Versucht mal genderneutrale Preisgestaltung!
17. September 2019
Als Selbstständige wissen wir alle: Gutes Marketing ist die halbe Miete! Wie aber verkaufe ich Preiserhöhungen im Salon geschäftstüchtig an die Kundschaft? Natürlich mit dem angesagten Label „genderneutrale Preisgestaltung“! Ist politisch korrekt und sogar im Trend.
0 Kommentare2 Minuten
Trauer um Christian Siferlinger
14. September 2019
Im Alter von nur 55 Jahren verstarb am 2. September 2019 unerwartet der Münchner Top-Friseur Christian Siferlinger, Chef der Munich Hair Academy und leidenschaftlicher Paul Michell-Trainer. Ein Nachruf von FMFM-Artist Andreas Nuissl.
0 Kommentare1 Minuten
Von Friseuren für Friseure: Christian Funk
13. September 2019
Christian Funk zählt zu den bekanntesten Friseuren Deutschlands. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Salonunternehmer und polarisierender Social Media-Akteur, sondern begeistert seine Community vor allem als authentischer Coach und Dozent mit seinem praxisnahen Weiterbildungsprogramm. "Ich biete keine klassischen Zahlenseminare – bei mir geht es nicht nur um die reine Kalkulation oder nur um Kennzahlen und andere Faktoren! Bei mir geht es um Menschen, um Emotionen und die Hintergründe!" Hilfe zur Selbsthilfe, das trifft es wohl ganz gut. Denn seine Erfolge, z. B. mit profunden Salonsanierungen von offensichtlich hoffnungslosen Fällen, sprechen für sich...
0 Kommentare14 Minuten
Jörg Müller: „Eine Million zufriedene Salonkunden täglich können nicht irren!“
13. September 2019
Die aktuellen Zahlen zur wirtschaftlichen Lage des Friseurhandwerks, veröffentlicht in der Jahreschronik „Spotlight“ des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks, werfen doch einige Fragen auf. FMFM hat beim Hauptgeschäftsführer Jörg Müller nachgefragt.
0 Kommentare6 Minuten
Frank Brormann: „Alle wollen den Calligraphy Cut ausprobieren!“
11. September 2019
Vor exakt einem Jahr wurde Frank Brormann zum „One Million Dollar Man“. In der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ rissen sich die Investoren förmlich um sein Calligraphy Cut-Konzept. Kein Wunder, dass Frank in der Szene selbst schon etwas wie ein „Promi“ geworden ist. Bei FMFM plaudert Frank darüber, warum jetzt selbst berühmte Bloggerinnen und Influencerinnen scharf auf einen Schnitt von ihm sind.
0 Kommentare3 Minuten
Achtung, Spoiler! Antonio Weinitschke und Steven Meth über die neue Frisurenmode des Zentralverbands
27. August 2019
Frisuren 2020: Der Countdown läuft. Schon kommende Woche präsentiert das Modeteam des Zentralverbands die neuen Frisuren und Stylings für den Herbst/Winter 2019/20. FMFM hat die Macher der neuen Hairfashion vorab gefragt: Was kommt, was geht? Die Art Directors Antonio Weinitschke und Steven Meth im Spoiler-Interview.
0 Kommentare3 Minuten
Mehrwert oder Werteverfall: Friseur vs Stylist?!
22. August 2019
Top Stylist werden ohne Friseur zu sein? Ja, das geht! Findige Salonunternehmer machen es in Zeiten von Fachkräftemangel und Mitarbeiterkrise vor: in nur 6-9 Monaten bilden sie Quereinsteiger zu vollwertigen Salonkräften aus. Ohne Gesellenprüfung. FMFM geht der Frage nach, ob hier nicht etwa das Abendland in Gefahr ist...
0 Kommentare4 Minuten