„Die Friseurbranche kann sich nur ändern, wenn jeder Einzelne von uns sich ändert!“
15. Januar 2018
Neues Jahr, neues Jammertal? „Ich finde keine Mitarbeiter“, „Meine Kunden kommen nicht zum vereinbarten Termin“, „Der Billigsalon um die Ecke nimmt mir meine Kunden weg“. FMFM-Artist Chris Mattick sagt ganz klar „Nein zum Nörgeln!“. Denn nur wer selbst aktiv wird, hat Erfolg! Was wohl seine Kolleginnen und Kollegen davon halten? Nachzulesen in unserer kleinen virtuellen Talkrunde!
0 Kommentare6 Minuten
La Biosthétique ist exklusiver Beauty Expert bei der Berlin Fashion Week 2018
12. Januar 2018
Gekonnt ist gekonnt! Die Berlin Fashion Week 2018 steht in den Startlöchern. Mit dem neuen Veranstalter samt einer neuen Location geht auch ein neuer Beauty Expert ins Rennen: La Biosthétique Paris! Als Profis in Sachen Haare und Make-up sorgen sie für die Trendlooks bei allen Designer-Shows der MBFW '18. Felix Weiser, (Geschäftsführer La Biosthétique) und Marcus Kurz (Inhaber der Kreativagentur Nowadays) über die Neuerungen an der Spree.
0 Kommentare4 Minuten
fmfm Friseur des Monats: Claus Niedermaier
13. Dezember 2017
In der Friseurszene ist Claus Niedermaier bekannt wie ein bunter Hund. Und das im besten Sinne! Denn parallel zu seinem Salonbusiness in Biberach, seinen Aktivitäten bei Filmfesten, Events und Shows hat er ausgerechnet in seinem 40. Berufsjahr ein weiteres friseuriges „Baby“ in die Welt gesetzt: die Barber Angels Brotherhood. Seit der Gründung des Charity-Clubs vor rund einem Jahr steht sein Leben Kopf: Quer durch Deutschland touren er und seine Mitstreiter, um Obdachlosen mit Kamm, Schere und Razor „ihr Gesicht wiederzugeben“. Und das zum Glück nicht nur in der Weihnachtszeit. Figaro Claus ist ganzjährig ein Mann der Tat – und passend für Dezember unser „Santa Claus“ des Monats!
0 Kommentare2 Minuten
Studiengang Bachelor Beauty Management – Für wen lohnt das?
27. November 2017
Am 1.5.2018 startet der neue Bachelor-Studiengang „Beauty Management“, der in Zusammenarbeit von Zentralverband, der HWK Koblenz und der Steinbeis Business Academy (SBA) entwickelt wurde. Vor allem für Friseurmeister und Friseurgesellen mit Abitur soll das dreijährige, staatlich und international anerkannte Studium ein Katapult für die Karriere in der Schönheitsindustrie sein. Kostenpunkt: mehr als 11.000 Euro. Wer kann sich das leisten? Und wohin soll der Berufsweg nach erfolgreichem Abschluss genau führen? Fmfm.de hat bei Jörg Müller, Geschäftsführer vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, nachgefragt.
0 Kommentare3 Minuten
Markus Herrmann: „Einzelkämpfer zu sein macht einsam!“
24. November 2017
Am vergangenen Wochenende bei der Premiere des Intercoiffure Festivals in Berlin wurde Markus Herrmann erneut zum Präsidenten der Intercoiffure Deutschland gewählt. Im folgenden Interview erklärt Herrmann die neuen Markenwerte der Friseurvereinigung und wagt einen Ausblick Richtung Zukunft.
0 Kommentare4 Minuten
Luftnummer: (Keine) Rabatte für Family & Friends!?!
23. November 2017
Sind Freundschaftspreise im Salon ok? Oder gilt tatsächlich "Schnaps ist Schnaps. Bier ist Bier"? Die Meinungen sind da so bunt wie die Menschen selbst. Gabriela Contoli hat die Erfahrungen von zwei befreundeten Friseurinnen aufgegriffen und selbst eine klare Haltung zu den Dienstleistungen "für umme". Und die lautet: Nix da!
0 Kommentare3 Minuten
FMFM Friseur des Monats: Patrick Lamp
5. November 2017
„Einfluss nehmen, bevor man beeinflusst wird!“ Das ist die Motivation von Patrick Lamp für seine zahllosen Engagements außerhalb der eigenen Salontür und für unsere Branche. 1980 startete Patrick Lamp seine Friseurkarriere mit einer Ausbildung im elterlichen Betrieb, den er seit 1995 im kleinen hessischen Ort Groß-Zimmern mit großem Erfolg weiterentwickelt. Weiterbildung war und ist dabei immer ein Must für den engagierten Friseurmeister und Visagisten, der sein Wissen bei namhaften Adressen wie Junge+Michaelis, Dieter Keller oder an der Corporate University Hochschule Pforzheim permanent ergänzt. Darüber hinaus war Lamp im Gesellenprüfungsausschuss der Friseurinnung Dieburg / Erbach sowie als Modeteamleiter der Friseurinnung Dieburg / Erbach und des Landesinnungsverbandes Hessen tätig. Heute ist er als Akteur im Bund Deutscher Haarformer im Einsatz. Zudem bekleidet er das Amt des Vizepräsidenten der Société Française de Biosthétique Deutschland und engagiert sich als Beauftragter der SFB federführend für die Imagekampagne und das Schulungskonzept zum Hair & Beauty Artist.
0 Kommentare2 Minuten
Haarfarbe: So wird Color zur Performance!
27. Oktober 2017
Sie sprüht vor Energie, zelebriert ihren Beruf, ist extrem kreativ – und zeigt ihren Kunden das auch! Silvia Rausch setzt auf Premium und macht aus der Farbdienstleistung in ihrem Waldshuter Salon ein sinnliches Fest. Die Kundinnen lieben die großen und kleinen Inszenierungen rund um ihre neue Haarfarbe. Da ist der Preis schon fast Nebensache.
0 Kommentare3 Minuten
Friseurtermine: Cash vor Colour?!
16. Oktober 2017
So schnell kann es gehen: Frust statt Vorfreude. Die Kundin wünscht sich nur einen Termin für ihren heiß ersehnten Friseurbesuch. Den bekommt sie. Doch die Mitarbeiterin an der Rezeption hat noch eine Überraschung im Gepäck: sie bittet um eine Anzahlung. Der Stammkundin fällt alles aus dem Gesicht. Hier ihr Plädoyer für die elegante Form der Absicherung.
0 Kommentare3 Minuten
fmfm Friseur des Monats: René Ritter
28. September 2017
Wenn es um friseuriges Know-how geht, kann René Ritter so leicht niemand etwas vormachen! 1998 wurde er Weltmeister – und vor wenigen Wochen kehrte er als Haupttrainer im Herrenfach Fashion mit seiner erfolgreichen Mannschaft aus Paris zurück. Mit Goldmedaille im Gepäck! Die Passion für das Handwerk scheint Ritter bereits in die Wiege gelegt: Gemeinsam mit seinen Geschwistern Nicole und Marcel – ebenfalls beide mit Weltmeister-Titel! – führt er seit 2006 den elterlichen Betrieb in Mannheim. Und das in der 3. Generation. Bei uns plaudert der leidenschaftliche Friseurmeister und Erfolgstrainer aus dem Nähkästchen.
0 Kommentare3 Minuten