„Entweder über sich hinauswachsen – oder gar nicht erst anfangen!“
Tarik Ari ist passionierter Barber. Trotz massivem Gegenwind durch seinen ersten Lehrmeister, der ihm schon zu Beginn der Ausbildung prophezeite „Mit diesem Job wirst du niemals Geld verdienen!“, nahm er seine Karriere erfolgreich selbst in die Hand. Mit wahrem Pioniergeist und krass viel Energie stellte er seine beruflichen Zeichen auf Zukunft. Über Brüche im Leben und Startrampen für Veränderung.
0 Kommentare1 Minute
Hilfe, die Kinder wollen Friseure werden!
"Mama, wir möchten deinen Salon übernehmen!" Als Katrin Holz diesen Satz von ihren Teenie-Kindern hört, verschlägt es ihr die Sprache. Klar, sie liebt ihren Job als Friseurunternehmerin. Aber sie weiß auch um all die Schmerzen, die mit der Geburt eines erfolgreichen Salon-Businesses zusammenhängen. Ist es wirklich das, was sie sich für ihre eigenen Kinder wünscht? Eine Kolumne mitten aus dem Leben.
0 Kommentare9 Minuten
Friseur*in werden oder nicht? Die Qual mit der Wahl.
Friseur*in werden? Ja. Nein. Vielleicht. Machen unendliche Möglichkeiten bei der Berufswahl die Generation Z immer glücklich? Die leidenschaftliche Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich hat da ihre Zweifel. In einem Brief an ihr jugendliches Ich wägt sie liebevoll ab, was Wahl und Qual tatsächlich alles gemeinsam haben.
0 Kommentare5 Minuten
Existenzängste – Angst besiegen und Mut aufbauen
Wie soll ich das alles bezahlen?! Diese Frage treibt derzeit viele Menschen um, ob angestellt oder selbstständig. Supermarkt, Tankstelle, Strom - so gut wie alle Preise sind in den letzten Monaten stark angestiegen. Wie sollen und können wir mit aufkommenden Existenzängsten umgehen? Erfolgstrainer und Lifecoach Damian Richter über wirksame Steps aus der Existenzangst.
0 Kommentare9 Minuten
Wir haben die Wahl: „Kaputt sparen oder im Regen tanzen?“
„Was ist eigentlich so schlimm am Sparen?“, fragt sich Friseurunternehmer und FMFM Artist Jochen Becker. Dass auch seine Salonkund*innen zunehmend wählerischer werden, sieht er als große Chance, bei ihnen jetzt so richtig zu punkten. In seiner neuen Kolumne erklärt er warum.
0 Kommentare4 Minuten
Wir müssen was ändern! Aber wo fangen wir an? Zweiter Teil.
Angst. Frust. Doch ein immenser Wille zum Überleben. Andreas Sebastian Ehrle strauchelt. Wie derzeit viele Menschen, die sonst eigentlich eher Optimisten sind, fragt er sich: Wo lohnt es sich zu kämpfen? Und wo müssen wir einfach atmen und abwarten? Teil 2 seiner Gedankenreise.
0 Kommentare6 Minuten
Wer kapiert das alles noch? An die Helden da oben! Erster Teil.
Einfach mal Frust ablassen. FMFM Artist Andreas Sebastian Ehrle hat den Papp auf. Bad news, wo immer sein Auge hinschaut. Überall Chaos ohne Ende: Hirnrasen in der Welt, im Salon und überhaupt. Wenn sein Herz versucht zu verstehen, was sein Kopf schon nicht kapiert. Andis Kolumne über das Leben in krausen Zeiten.
0 Kommentare9 Minuten
Raus aus der Perfektionsfalle! Cornelia Schwarz über neue Freiheit durch Meditation
In unsicheren Zeiten wie diesen feiert unser innerer „Kontrolletti“ Party. Denn wenn nichts mehr unter Kontrolle scheint, versucht der Perfektionist in uns die Welt zurück ins Döschen zu zwingen. Koste es, was es wolle. Das Ergebnis: Druck ohne Ende. Für alle. Connie Schwarz, NLP-Expertin, Bestseller-Autorin und Lieblings-Coach vieler Friseur*innen, über den wirk- und heilsamen Weg aus dem eignen Schraubstock.
0 Kommentare6 Minuten
Fallende Hinzuverdienstgrenze: Sollen jetzt (Friseur-)Rentner die Branche retten?!
Sollen es jetzt etwa die „Alten“ richten? Ab 2023 fällt voraussichtlich die Hinzuverdienstgrenze für Rentner*innen. Im Friseurhandwerk herrscht Mitarbeiterflaute. Da liegt doch der Gedanke nah, ältere Fachkräfte in den Salons zu reaktivieren. Oder etwa nicht? Peter Gress, Strategieberater und Friseurunternehmer über Chancen und Grenzen der anstehenden Gesetzesänderung.
0 Kommentare4 Minuten
We love: Sleek Style like Bowie!
Es gibt Stylings und es gibt legendäre Hairstyles! Dieser großartige Sleek-Look mit Mittelscheitel und hellem Faceframe ist eine Hommage an die Stilikone David Bowie. Wie kaum ein anderer verstand es der erfolgreiche Sänger und Schauspieler, mit Geschlechterrollen und queerer Sexualität in seiner Kunst zu spielen. In der aktuellen Academy Kollektion von La Biosthétique wird Bowie als Fashion Hero ein Denkmal gesetzt. We love!
0 Kommentare1 Minute