RepairCut+ – revolutionärer Salonservice von System Professional LipidCode™
System Professional LipidCode™ präsentiert: Das neue salonexklusive Service-Konzept RepairCut+ , bestehend aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Produktinnovationen für geschädigtes bis extrem geschädigtes Haar - LIPID BOOSTER+ und LIPID BOOSTER für die Anwendung zuhause.
0 Kommentare3 Minuten
Dumpingpreise im Salon um die Ecke? Keine Angst vor billiger Konkurrenz!
Christian Funk, Salonunternehmer und Business-Coach, erhielt vor kurzem folgende Anfrage einer verzweifelten Kollegin: „Guten Morgen, lieber Christian! Ich traue mich nicht, diese Frage öffentlich zu stellen, habe auch über die Suchfunktion und bei Google nix gefunden zum Thema, daher schreibe ich dich hier per PN an. Folgender Sachverhalt: Wir haben 2 Straßen weiter einen „neuen“ Friseursalon mit Dumpingpreisen. Kann man dagegen vorgehen? Es muss doch für sowas eine Anlaufstelle geben. Es ist einfach wettbewerbsschädigend! Durch Corona und die aktuelle Ukraine-Krise steigen die Preise und die Leute schauen sehr auf ihr Geld. Nun ist es so, dass die Kunden schon den anderen Friseur in Anspruch nehmen. Herren: wsf kosten dort 15 Euro, bei uns 25,50 Euro. Damen wsf kurz: 26,50 Euro, bei uns 40 Euro. Trockenschnitte Damen ab 19 Euro bieten wir z. B. gar nicht mehr an. Die andere Friseurmeisterin hat einer Kundin die günstigen Preise damit begründet, dass sich jeder Mensch einen Friseur leisten können sollte. Dieses Verhalten macht uns unser Geschäft kaputt. Hast du eine Idee, was man dagegen unternehmen kann? Liebe Grüße!“
0 Kommentare14 Minuten
Natürlich schön?! Wenn pure Beauty extra kostet
„Skinimalism“ heißt der absolute Toptrend in der Beautywelt. Bedeutet: Natürlichkeit betonen statt überdecken. Simple Schönheit, aber an den richtigen Stellen gepimpt, um die Natur zu veredeln. Hört sich nach dem raffinierten Prinzip „wenig Einsatz, viel Effekt“ an, oder? Kommt drauf an! Wie sich diese pure neue Mode vor allem beim Friseur in Gold ummünzen lässt, erfahrt Ihr hier.
0 Kommentare5 Minuten
Kann ein Friseur ohne Trinkgeld überleben? Ja, wenn…
Für einen Aufschrei in einer Facebook-Friseurgruppe sorgte kürzlich ein rostiger 1€ als „Dank“ für 2 Stunden Friseurarbeit! Überschrift: „Ich bin echt stinksauer, dann lieber gar nichts!“ Und viele Kollegen & Kolleginnen schlugen sofort in die gleiche Kerbe… “Trinkgeld sichert das Überleben von uns Friseuren“, „Gott sei Dank sind die meisten Kunden ja recht dankbar & anständig“, etc. Ich frage mich ernsthaft: Kann eine Branche noch tiefer sinken?
0 Kommentare4 Minuten
Erdbeerschnitte – Alles andere gibt es schon!
Er weiß, was er will und überlässt nichts dem Zufall! FMFM-Artist Cihan Bulut: ein superkreativer Salonunternehmer und Friseurtrainer, wie er selbstbewusster und konsequenter nicht sein könnte! Sein Konzept kommuniziert er daher in einem einzigen Satz, der den Nagel auf den Kopf trifft: Alles andere gibt es schon! Muss man sich auch erstmal leisten können, so einen Claim! Kann er aber, der Cihan! Denn mit seinem provokativen Alleinstellungsmerkmal, das u.a. einen Herrenhaarschnitt mit mindestens 75 Euro vorsieht und auf der Damentoilette zur Märchenstunde bittet, befindet sich der 47jährige Vollblutfriseurmeister und Senior Business Coach (IHK) seit Jahren auf Erfolgskurs, ohne sich dabei untreu zu werden. Nein, everybody’s Darling ist er dabei keineswegs. Will er auch gar nicht sein! Und nötig hat er es schon dreimal nicht! Seinen Job sieht er als Business und professionelle Dienstleistung, nicht als Entertainment! Mitarbeiter und Kunden danken es ihm trotzdem mit ihrer Treue! Groß und großartig, sein Fachwissen und seine Kunst, die der erfolgreiche Salonunternehmer gerne an Kolleg*innen weitergibt.
0 Kommentare5 Minuten
„Erfolg entsteht im Team – und das stark zu machen, ist Chefsache!“
Corona ist ein wahrer Brandbeschleuniger. Auch im positiven Sinne! Denn wie selten zuvor wird klar und real spürbar, dass es nur gemeinsam geht. Friseurunternehmerin und FMFM Artistin Sabrina Poser über ihre Mission als kraftvolle Salonchefin in unsicheren Zeiten.
0 Kommentare6 Minuten
Ein Haarschnitt für die Seele! Liebe Friseure, bitte kommt weiterhin ins Ahrtal!
FMFM-Artistin und Barberangel Ute Ganser-Koll fährt seit Monaten regelmäßig in das von der Flut zerstörte Ahrweiler, um gemeinsam mit Kolleg*innen aus ganz Deutschland ehrenamtlich den traumatisierten Opfern der Naturkatastrophe vom Juli mit einem kostenlosen Haarschnitt ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. "Leider lässt die Hilfsbereitschaft inzwischen deutlich nach", bedauert die engagierte Friseurmeisterin, die das seelische Leid der Betroffenen - und hier insbesondere der älteren Menschen und Kinder – nicht mehr loslässt!
0 Kommentare6 Minuten
It’s a MIRACLAY – mit der Haarpflege SHEWONDER von Alter Ego Italy
SHEWONDER ist das in sich geschlossene, intensive Pflegeprogramm von Alter Ego Italy für strapaziertes, mitteldickes, behandeltes, trockenes, krauses und widerspenstiges Haar. Inspiriert durch die gestalterische Urkraft vulkanischer Lava wurde eine Pflegeserie kreiert, die die positiven Eigenschaften natürlicher Tonerde in der Haarpflege einbringt. Die dafür neuentwickelte ACTIVE MIRACLAY TECHNOLOGY wurde patentiert und wird exklusiv von Alter Ego Italy genutzt. Zudem enthalten die drei Produkte der Serie die aktiven Bestandteile Iod-Stärke, Shea-Butter und natürliche Öle.
0 Kommentare4 Minuten
Letzte Rettung: Salongutscheine?!
Die Angst ist groß! Denn das Weihnachtsgeschäft in den Friseurbetrieben droht auch in diesem Jahr nicht stattzufinden! Corona hat auch unsere Branche wieder voll im Griff! Verunsicherte und verängstigte Kunden sagen Termine ab – ob geimpft oder nicht! In Österreich herrscht bereits wieder Lockdown! In Bayern konnte dieser dank des guten Drahts des LIV zur Söder-Riege gerade noch abgewendet werden. In vielen Bundesländern kommt bereits die 2G bzw. 2G+ Regel zum Tragen, wo Ungeimpfte gar keinen Zutritt mehr in die Salons haben und bei 2G+ Geimpfte und Genesene sich vorher einem Schnelltest unterziehen müssen.
0 Kommentare6 Minuten
Social Hair: „Lasst uns Friseure endlich wieder Vorbilder sein!“
Der Beruf Friseur, einst zugehörig dem goldenen Handwerk, scheint ein echtes Auslaufmodell zu werden – wenn es dies nicht schon ist! Im Nachhinein gesehen waren die goldenen Zeiten von Friseuren diejenigen, in denen sie analog heutige Plattformen wie Instagram, Facebook & Co lebten. „Wir waren Dreh- & Angelpunkt der Kommunikation und sozialen Neuigkeiten sowie emotionale Stätte, wenn es einsam um einen Menschen wurde. Und jetzt?“ Jochen Becker über die Notwendigkeit, dass und wie Friseure endlich wieder in die Gänge kommen.
0 Kommentare6 Minuten