Schnelles Geld durch Schwarzarbeit. Bist Du nicht mehr wert?!
20. Juli 2020
Schwarzarbeit gehört zu den leidigsten Themen der Friseurszene. Kaum ein Wort hat mehr Explosionspotenzial, keines wird moralinsaurer gehandelt. Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich kennt alle Gründe für und wider den schnellen Euro nebenbei. In ihrem Kommentar möchte sie einfach nur zum Nachdenken anregen. Ganz ohne Vorwurf, einfach so.
0 Kommentare8 Minuten
Maskenmuffel & Co! Was ist eigentlich in so manchen Salonkunden gefahren?
17. Juli 2020
Daniela Wessolowski ist frustriert! Gerade in den letzten Wochen seit dem Reopening stellt die Friseurmeisterin aus Düsseldorf bei einigen Kunden wachsende Respektlosigkeit bis hin zur Aggressivität fest: Termine werden nicht eingehalten, Masken wollen partout nicht getragen werden, die Preiserhöhung wird massiv bemeckert, etc. Und überhaupt: Miese Laune beim Betreten des Salons ist seither einem fröhlichen „Hallo, wie geht`s?“ gewichen. Das kratzt ganz schön an der Psyche der sonst so leidenschaftlichen Hair- und Beauty-Expertin. Sie fordert: Mehr Respekt vor und Anerkennung für den Friseurberuf!
0 Kommentare7 Minuten
„Corona war mein Moorbad“ Karina Herzig über schmerzvolles Lernen in der Krise
15. Juli 2020
Niemand kommt unverändert durch die Corona-Zeit. Eine Erfahrung, die auch Friseurunternehmerin Karina Herzig teilt. „Corona war mein Moorbad“, sagt sie heute. Erst kochte es sie brutal ab – und dann konnte sie genesen. Ein ehrliches Resümee.
0 Kommentare3 Minuten
Sommerloch vs Corona-Blues? So steuern Friseure erfolgreich dagegen!
9. Juli 2020
Sommerloch oder Corona-Blues? Nach dem Friseurkunden-Schleudergang im Mai und Juni wird es in vielen Salons ruhiger. Der Re-Start-Trubel scheint einer neuen Normalität gewichen. Aber auch die hat reichlich Stress-Potenzial: Weniger Buchungen erhöhen beim einen oder anderen Friseurunternehmer bereits den Ruhepuls. Denn ein – eigentlich „normales“ – Sommerloch kann sich nach dem Lockdown keiner so wirklich leisten. Wir haben bei FMFM-Artists nachfragt: Wie sieht’s aus in euren Terminkalendern? Und noch wichtiger: Was unternehmt ihr, damit eure Kunden den Sommer in euren Salons statt nur am Strand genießen? Hier ihre Strategien.
0 Kommentare5 Minuten
Besser geht’s kaum – Villa Baumgarten setzt unglaubliche Maßstäbe
7. Juli 2020
Augen zu und träumen... Es gibt sie tatsächlich, die Salons, die sprachlos machen. Denen es in Sachen Design und Konzept an nichts, aber auch gar nichts zu fehlen scheint. Der Dresdener La Biosthétique Flagship Store „Villa Baumgarten“ ist so ein Fall. In historischem Ambiente stehen hier die Zeichen auf Verwöhnen.
0 Kommentare7 Minuten
„Ich bin Corona total dankbar!“ Denise Bredtmann feiert neue Ordnung im Salon
5. Juli 2020
Wenn Corona zuerst die Sicht vernebelt – und dann für neue Klarheit sorgt: Friseurunternehmerin Denise Bredtmann hat sich aus der Zwangsjacke Corona mit reichlich Kreativität ein Lieblingsteil geschneidert. Statt wie früher den Tag mit „Wo ist denn eigentlich...?“ zu starten, rollt sie jetzt erst mal ihre Umhänge nach dem Marie-Kondo-Prinzip. Herrlich – Geschichten, die das Leben schreibt.
0 Kommentare5 Minuten
MwSt. runter, Preise auch? NÖ! So erklären es Friseure ihren Kunden
30. Juni 2020
Ab 1.7.2020 gelten auch für Friseure 16 % statt 19 % Mehrwertsteuer. Zumindest für magere 6 Monate. Während die einen medienwirksam Preisnachlässe von rund 3 Prozent kommunizieren, ist für andere Friseurunternehmer sonnenklar: Meine (Dienstleistungs-)Preise bleiben gleich! Die Frage ist nur: Wie sag ich’s meinen Kunden? Hier einige schlagkräftige Argumente von FMFM-Artists.
0 Kommentare4 Minuten
„Dafür bin ich Corona dankbar!“ Melanie Richter über neue Entspanntheit im Salon
29. Juni 2020
Wenn mit und nach Corona nichts mehr ist, wie es mal war, ist vielleicht nicht alles Neue Mist! Manchmal fallen Dinge auch an ihren Platz und es entstehen spannende neue (Business-)Möglichkeiten. Wie bei Friseurunternehmerin Melanie Richter aus Nürnberg.
0 Kommentare1 Minuten
Landesregierung VOR BGW! Das müsst ihr wissen, bevor ihr euch „locker“ macht!
26. Juni 2020
Seit heute Nacht geht Facebook steil mit der Meldung, dass ab sofort Haare vor dem Färben nicht mehr gewaschen werden müssen. So steht es in einer Änderung bei den Arbeitsschutzstandards für Friseure vom 25.6.2020 auf der Seite der BGW (FAQ).
0 Kommentare1 Minute
Corona: Zurück auf Null? Frank Brormann über den erneut drohenden Lockdown
23. Juni 2020
„Ich weiß nicht, ob ich meine Salons morgen öffnen darf!“, sagt ein erschöpfter Frank Brormann am Telefon. Nein, es ist nicht Anfang März, sondern wir schreiben den 23. Juni 2020. Im Kreis Gütersloh und Warendorf wurde vor wenigen Stunden erneut der Lockdown ausgerufen. Der Grund: eine massive Corona-Infektionswelle, die in der Fleischindustrie ihren Ursprung hat. Franks Geschäfte sind als Vorzeigesalons in Sachen Hygiene nicht betroffen, doch sie befinden sich mittendrin im betroffenen Landkreis – in Oelde. Ein Protokoll der Angst, der Wut und Ohnmacht.
0 Kommentare4 Minuten