„Friseurinnen, lasst uns zusammenhalten!“
10. Januar 2020
„Frauen, wir sind die Branche! Also lasst uns zusammenhalten!“, ruft Friseurunternehmerin Kati Kalinowsky ihre Berufskolleginnen auf. Beim Wettbewerb „Unternehmerin des Jahres 2019“ hat sie als Finalistin bereits beruflichen Biss bewiesen. Aber Kati ist überzeugt: „Nur zusammen können wir die Szene wirklich rocken!“ Ein leidenschaftliches Plädoyer für echte Frauenpower.
0 Kommentare7 Minuten
Claudia Mihály-Anastasio: Für mich war völlig klar – der Brormann spinnt!
3. Januar 2020
Nichts macht mehr Spaß, als ernstzunehmende Kritiker zu überzeugen! Als Calligraphy Cut Erfinder Frank Brormann auf seine Berufskollegin Claudia Mihály-Anastasio traf, war sein Sportsgeist sofort geweckt. Denn für die erfolgreiche Friseurunternehmerin Claudia aus der Nähe von Dresden war spätestens nach Franks legendärem Auftritt in „Die Höhle der Löwen“ klar: „Der Typ hat sie nicht alle! Dieser ganze Calligraphy-Kram ist nichts als Scharlatanerie!“ Frank konnte sie offenbar vom Gegenteil überzeugen. Denn Claudia rückt ihren Calligraphen inzwischen nicht mehr raus. Ein spannendes Gespräch über den wundersamen Sinneswandel einer Friseurin aus Leidenschaft.
0 Kommentare9 Minuten
Gabi Stern: Frisurenberatung? Die lasse ich mir extra bezahlen!
3. Januar 2020
Wer von Euch kennt sie nicht: Beratungs-Schmarotzer, die sich bei euch in der Premiumklasse beraten lassen und dann beim Billigheimer nebenan einen Termin zur Behandlung machen. Friseurunternehmerin Gabi Stern war das leid: mit Beratungsgebühren von 1,20 € pro Minute sagt sie dem Beratungsklau im Salon den Kampf an. Gekrönt wird ihre Entscheidung nicht nur von wirtschaftlichem Erfolg! Auch ihre Kunden sind total begeistert... Echt.
0 Kommentare6 Minuten
Haarschnitt: Schere oder Calligraph? Die Fakten zum Calligraphy Cut
19. Dezember 2019
Eingefleischte Friseur- und Haar-Fans haben sie sich mit Sicherheit schon mal gestellt, die Frage: Lasse ich meine Haare besser mit der Schere oder dem Calligraphen die Haare schneiden? Seit Friseur und Erfinder Frank Brormann in der „Höhle der Löwen“ seine Haarschnitt-Methode „Calligraphy Cut" vorstellte, hypt der Schnitt mit der Calligraphen-Klinge als Volumen-Wunder und Spliss-Killer für Frisuren aller Art. Interessiert? Wir klären auf: Das kann der Calligraphy Cut wirklich!
0 Kommentare3 Minuten
So easy ist Insta im Salon – mit 3 Schritten zu maximaler Werbung!
17. Dezember 2019
Wann soll ich das noch machen?! Wer als Friseur-Unternehmer an Instagram denkt, wittert lästige Extra-Arbeit. Tatsächlich lässt sich die kostenlose Werbetrommel Instagram gut und ohne Stress in den Salonalltag einbinden. Friseurcoach und Insta-Profi Annemarie Graf sagt, wie’s ganz nice & easy in nur 3 Schritten funktioniert.
0 Kommentare5 Minuten
Hab‘ ich als Friseur das Zeug zum Friseurmeister?
15. Dezember 2019
Bestimmt spielt jeder Friseur irgendwann mit dem Gedanken, im Friseurhandwerk einen eigenen Salon aufzumachen. Doch das sollte gut überlegt werden, denn neben dem Besuch der Meisterschule und der sich anschließenden Meisterprüfung bedeutet ein eigener Salon jede Menge Kosten und Verantwortung. Nicht jeder Friseur ist für diese Art der Weiterbildung und der anschließenden Tätigkeit als Meister geeignet. Hier erfahrt ihr, welche Voraussetzungen ihr mitbringen solltet, um dem Beruf des Friseurmeisters gerecht zu werden.
0 Kommentare8 Minuten
Das ändert sich auch für Friseure in 2020! Die wichtigsten neuen Gesetze von A-Z!
11. Dezember 2019
Mann oh Mann! Schon wieder ein Jahr rum! Und mit dem neuen Jahr gibt es auch wieder jede Menge sinnvolle und weniger sinnvolle gesetzliche Änderungen, die es auch für Friseure ab dem 1. Januar 2020 zu berücksichtigen gilt. FMFM hat für euch die wichtigsten zusammengestellt.
0 Kommentare7 Minuten
Traumberuf Friseur? Traumberuf Friseur!
11. Dezember 2019
Wer will denn heutzutage noch eine Ausbildung zum Friseur oder zur Friseurin machen? Ein Beruf, der leider in Verruf geraten ist! Der Friseur ist immer in den Medien, wenn es im Handwerk etwas Negatives rund um Haare und Frisur zu berichten gibt: Ob Schwarzarbeit, Mindestlohn, Nachwuchsmangel, Billig-Salon, schlechte Ausbildung…der Friseur ist immer vorne dabei! Schade eigentlich. Denn Friseur sein hört nicht mit der Arbeit in Friseursalons auf.
0 Kommentare4 Minuten
Mein Salon-Highlight: Miese Google-Bewertung wird zum 5-Sterne-Lob!
9. Dezember 2019
Ihr kennt sie alle: Kunden, die sich via Google-Bewertung so richtig auskotzen! Sie geben einen Stern oder gar keinen, äußern miese Kritik am Friseurbesuch – und dies alles oft im Schutz der Anonymität. Wie kann oder soll Friseur darauf reagieren? Salonunternehmerin Katharina Kalinowsky aus Tostedt hat den Dreh raus – und freut sich darüber, wie sie aus einer miserablen Internet-Kritik eine begeisterte Stammkundin zaubern konnte.
0 Kommentare9 Minuten
Frauenpower & Impulse: Punktlandung bei „Leading Salon Ladies 2019“
19. November 2019
Volle Frauenpower! hieß es beim Debüt des Friseurinnen-Events „Leading Salon Ladies 2019“ am vergangenen Wochenende in Berlin. Auf Einladung des ZV in Kooperation mit L’Oréal Professionnel kam eine exquisite Runde von rund 30 Friseurunternehmerinnen aus ganz Deutschland im szenigen „Oderberger Hotel“ in Prenzlauer Berg zusammen. Sie erlebten eine Event-Sternstunde aus spannenden Business-Vorträgen, lebendigem Networking, einer Prise Wellness und vor allem ehrlichem Austausch unter Führungskräften.
0 Kommentare4 Minuten