Beschlossene Sache: Mindestvergütung für Azubis in Deutschland!
24. Oktober 2019
Wie heute bekannt gegeben wurde, hat der Bundestag nun definitiv eine Mindestausbildungsvergütung für Lehrlinge ab dem kommenden Jahr beschlossen.
0 Kommentare1 Minuten
Friseure, dafür braucht ihr dringend Pinterest!
9. Oktober 2019
Social Media will gekonnt sein! Calligraphy-Gründer Frank Brormann weiß als Kommunikationsprofi am besten, welche Felder für Friseure echte Musts sind. Sein Tipp: Nutzt unbedingt Pinterest als Plattform!
0 Kommentare5 Minuten
Instagram: So sehen Follower garantiert eure News!
25. September 2019
Wenn einer weiß, wie Social Media geht, dann Frank Brormann! Mit seiner Calligraphy Cut-Challenge sorgte er im Frühsommer für Furore. Und auch jenseits des Wettbewerbs folgen ihm die CC-Anhänger auf Schritt und Tritt auf Instagram. Auf FMFM verrät er, wie auch ihr im Netz erfolgreich werdet…
0 Kommentare3 Minuten
Aufgepasst, neue Gesetze! Das ändert sich 2020 bei eurem Kassensystem!
18. September 2019
Es kommt schneller als man denkt, das Jahresende 2019. Ab dem 1. Januar 2020 wird es wieder diverse sinnvolle und weniger sinnvolle Gesetzesänderungen geben, die auch Friseure tangieren. Schon jetzt wollen wir euch über die Neuerung der rechtlichen Vorschriften in punkto Kassensysteme informieren, damit ihr euch rechtzeitig bei eurem Anbieter rückversichern könnt, ob eure Kassensoftware auch nach dem 31.12.2019 noch auf dem aktuellen Stand sein wird bzw. ihr noch Zeit genug zur Nachrüstung habt. ACHTUNG: Da der Gesetzgeber inzwischen erkannt hat, dass der Zeitraum für diese Umrüstungen viel zu kurz ist, habt ihr durch eine sogenannten Nichtbeanstandungsregelung noch Zeit, bis zum 30.9.2020 eure Kassen umzustellen.
0 Kommentare1 Minuten
Politisch korrekt die Preise anheben. Versucht mal genderneutrale Preisgestaltung!
17. September 2019
Als Selbstständige wissen wir alle: Gutes Marketing ist die halbe Miete! Wie aber verkaufe ich Preiserhöhungen im Salon geschäftstüchtig an die Kundschaft? Natürlich mit dem angesagten Label „genderneutrale Preisgestaltung“! Ist politisch korrekt und sogar im Trend.
0 Kommentare2 Minuten
Was den Friseurlehrling bei der Stange hält!
3. September 2019
In diesen Tagen beginnen wieder zahlreiche Azubis ihre Lehre in einem Friseursalon. Traurige Bilanz laut BIBB: Rund ein Drittel der Berufseinsteiger kündigen bereits in der Probezeit. Klar, gibt es auch genug „Null-Bock-Lehrlinge“, die ihren Ausbilder mit einer Überdosis an Demotivation, Lustlosigkeit, begleitet von einem ausgeprägten Basis-Chill-Bedürfnis auf die Palme bringen. Aber umgekehrt läuft es auch nicht immer rund: Viel, lange und unbeachtet im Salon rumstehen, rumkommandiert werden, Haare kehren, Kaffee servieren…sind oftmals die prägenden Eindrücke eines Lehrlings in den ersten Wochen und sogar Monaten seiner Ausbildung über das, was den Friseurberuf ausmacht. Dass viele dann eher das Handtuch werfen als es zusammenzufalten, ist verständlich. Denn so macht Friseur werden definitiv keinen Spaß!
0 Kommentare4 Minuten
Mehrwert oder Werteverfall: Friseur vs Stylist?!
22. August 2019
Top Stylist werden ohne Friseur zu sein? Ja, das geht! Findige Salonunternehmer machen es in Zeiten von Fachkräftemangel und Mitarbeiterkrise vor: in nur 6-9 Monaten bilden sie Quereinsteiger zu vollwertigen Salonkräften aus. Ohne Gesellenprüfung. FMFM geht der Frage nach, ob hier nicht etwa das Abendland in Gefahr ist...
0 Kommentare4 Minuten
Ralf Steinhoff zur Mitarbeiterkrise: Dual ausbilden allein reicht nicht aus!
19. August 2019
Es ist zum Haare ausraufen: Ganz Friseurdeutschland braucht qualifizierte Mitarbeiter! Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? Reicht es aus, Jugendliche als künftige Mitarbeiter selbst auszubilden? Bei 4 von 5 Abbrecher-Azubis wohl kaum. Der Reutlinger Friseurunternehmer Ralf Steinhoff geht beim Thema Mitarbeitergewinnung ungewohnte Pfade. Mit FMFM sprach er über die Chancen seines neuen Recruitings.
0 Kommentare7 Minuten
Dashi Krasnici: „So bekomme ich Top-Azubis!“
14. August 2019
Dashi Krasnicis Salonprinzip ist „Von allem das Beste“. In Sachen Design, Markenpartnerschaft und Fashionanspruch mag das noch leistbar sein. Aber wie kommt der Düsseldorfer Edel-Friseur mit seinem anspruchsvollen Geschäftskonzept die passenden Auszubildenden? Wir haben Dashi Krasnici nach seinem Erfolgsgeheimnis gefragt.
0 Kommentare2 Minuten
Friseurin mit Mut zum Erfolg! Karina Herzig startet durch
24. Juli 2019
Wer mit Mitte 40 als Friseurin in die Selbstständigkeit startet, braucht Mut, jede Menge Power und echte Visionen. Karina Herzig hielt all dies parat, als sie 2016 mit ihrem liebevollen Verwöhn-Konzept „Salon Schwetzingen“ durchstartete. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Nun gewann die La Biosthétique Salonpartnerin den Marketingpreis 2019 des Marketing Club Rhein-Main.
0 Kommentare4 Minuten