Excellence Day von La Biosthétique in Paris: Familientreffen voller Inspiration & Motivation
Heiß ersehnt und begeistert gefeiert! La Biosthétique lud seine Salonpartner*innen zu einem Unternehmerkongress der besonderen Art ein: rund 200 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reisten nach Paris, um beim Excellence Day die unternehmerischen Weichen in Richtung erfolgreiche Zukunft zu stellen. Nach zwei langen Jahren des Verzichts genoss es die La Biosthétique Familie ganz besonders, endlich wieder miteinander vereint zu sein, sich zu spüren und auszutauschen.
0 Kommentare6 Minuten
Petition 7% knackt 50.000 : „Wird die MwSt. gesenkt, zahle ich höhere Löhne!“
Hurra, der erste Schritt ist geschafft: die Petition 7% hat auf den letzten Metern die erforderlichen 50.000 Unterschriften zusammen! Selbst alte Branchenhasen hatten es kaum für möglich gehalten. Umso begeisterter ist Friseurunternehmer und Calligraphy Gründer Frank Brormann. Was der Saloninhaber und FMFM Artist sich nun von der Politik erhofft und wem er das eingesparte Geld im Falle einer tatsächlichen Absenkung der Mehrwertsteuer mehr als gönnt – er verrät es hier.
0 Kommentare1 Minuten
Gen Z: Keinen Bock auf Chefsein?!
Sie stehen voll im Saft und könnten (bzw. sollten eigentlich!) die Chefs von morgen sein: die sogenannte Gen Z. Die Rede ist von den jungen Erwachsenen, die nach 1990 und um die Jahrtausendwende geboren sind. Die Sache mit dem potenziellen CHEFSEIN bei den Millennials hat nur einen Haken: sie wollen gar nicht in Führungspositionen! So heißt es jedenfalls in einigen Artikeln, die in den vergangenen Wochen so durch die Gazetten waberten. FMFM Chefredakteurin Simone Frieb fragt sich: Was ist dran an der angeblichen Scheu der Youngsters, Verantwortung zu übernehmen?
0 Kommentare2 Minuten
Wanted: Hauptgewinn Azubi!
Ausbildung muss attraktiver werden! Für Azubis, aber auch für Ausbildungsbetriebe selbst. Saloninhaberin Ronja Neugebauer gehört zu den fünf glücklichen Gewinnern der Förderinitiative "Wir sponsern eure Azubis" von studiolution. Mit jeder Menge Herzblut und dem gewonnenen Maßnahmenpaket aus Coaching, Weiterbildung und Produkten will sie neuen Nachwuchs für ihren Salon Authentic Hairdesign gewinnen und begeistern. Wir haben Sie gefragt, mit welchen Vorstellungen sie in das Abenteuer Azubi 2022 geht.
0 Kommentare5 Minuten
Exzellenz in Friseurunternehmen – Kann man lesen, muss man aber nicht! ;-)
Denn wer dieses Buch sein Eigen nennt, muss es tatsächlich nicht unbedingt lesen, sondern hat alternativ auch Zugriff auf die Videointerviews mit allen Erfolgsautoren, die an diesem neuen Bestseller für das Friseurhandwerk beteiligt waren. Also, ein bisschen digital ist da schon auch drin – wäre ja auch ein Wunder, wenn nicht! Schließlich ist einer der beiden Herausgeber kein Geringerer als Heiko Schneider, der als Digitalpapst der Friseurbranche gilt. Inhaltlich geht es um praxisorientierte Wege und Lösungen, wie sich die Anforderungen an einen erfolgreichen Friseurbetrieb meistern lassen. Diese werden aufgezeigt von 17 bekannten und erfolgreichen Protagonisten aus unserem Handwerk.
0 Kommentare3 Minuten
„Bei uns hat jeder hat die gleichen Rechte, egal ob Gesell*in oder Azubi“
Glückliche Mitarbeiter*innen sind der Schlüssel für zufriedene Salonkund*innen und somit für einen erfolgreichen Friseurbetrieb. Salonunternehmerin Eileen Ege aus Biberach hat dafür ein Händchen und investiert ihr Herzblut schon immer in die Zufriedenheit ihrer Gesell*innen und Azubis. Dafür wurde sie kürzlich bei der „TOP Salon Challenge“ in der Kategorie „Best Employer“ mit dem 1. Platz belohnt.
0 Kommentare4 Minuten
Rein in die Schulen: „Wir sollten den Nachwuchs an der Basis abholen!“
„Man erntet, was man sät!“ Nur ein Spruch? Nicht für Janette Budtke aus Hohen Neuendorf. Mit einem Aufruf auf Facebook sucht die begeisterte Friseurin leidenschaftliche Kolleg*innen als Mitstreiter, um im Rahmen von Schul-AGs die Begeisterung von Jugendlichen für den Friseurberuf zu wecken. Ihr Credo: Die Horizonte der Schüler und Schülerinnen erweitern und Zukunft schon heute formen. Warum diese Idee ein Gamechanger in der Nachwuchsgewinnung sein könnte, erzählt sie FMFM im Interview.
0 Kommentare5 Minuten
Friseurbranche kocht im eigenen Saft! „Wir brauchen dringend den Blick von außen!“
„Wir als Branche brauchen dringend den Blick von außen“, ist Peter Gress, Friseurunternehmer und Strategieberater, überzeugt. Wie gewohnt sucht der FMFM Artist nach Lösungen, statt Branchenprobleme nur zu beweinen. Peter Gress über die Frage, warum nur ein friseurfreier Blick aufs Ganze eine wirkliche Transformation der Friseurbranche möglich macht.
0 Kommentare8 Minuten
7 %: „Personalintensive Berufe brauchen diesen Wettbewerbsvorteil!“
Der Düsseldorfer Starfriseur, erfolgreiche Business Coach und Fachautor Oliver Schmidt ist einer der fünf Initiatoren der Kampagne „7% Mehrwertsteuer für Friseure. JETZT!“ FMFM-Redakteurin Gabriela Contoli hat ihn gefragt, worin genau seine Motivation besteht, sich für diese Aktion zu engagieren, welche Chancen er ihr einräumt und was eine Umsetzung für die Friseurbranche bedeuten würde.
0 Kommentare5 Minuten
Jetzt oder nie! Sind 7% MwSt. ein Rettungsring für die Zukunft der Branche?
Die Friseurbranche hat Fieber, das ist ein offenes Geheimnis. Pandemie und Lockdown haben die Lage zusätzlich so verschärft, dass selbst nachhaltig wirtschaftenden Betrieben langsam die Knie weich werden. Mit der Petition zur Senkung der Mehrwertsteuer sollen jetzt entscheidende Weichen für eine bessere Zukunft gestellt werden. Wir haben FMFM Artists gefragt, warum die Initiative 7% ein Gamechanger für die Zukunft des Handwerks sein könnte.
0 Kommentare8 Minuten