Wacht auf und macht mit! Friseure brauchen Zukunft! 7 % JETZT!
29. April 2022
Höchste Zeit zu handeln! Eine neue erfolgversprechende Kampagne zur Reduzierung der Mehrwertsteuer auf 7% geht heute an den Start mit dem Ziel, bis Mitte Juni 50.000 Unterschriften zu sammeln, um ein kraftvolles Mandat gegenüber der Politik zu bilden. Initiatoren sind namhafte und einflussreiche Vertreter*innen und Multiplikatoren des Friseurhandwerks wie Oliver Schmidt, Marc Breckwoldt (Ryf), Heiko Schneider sowie Gabriele Diemert-Pertsch und Wolfgang Pertsch. Unterstützt wird die Kampagne außerdem vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. FMFM wird die Initiative redaktionell begleiten und pushen. Bitte macht alle mit bei der Petition, denn nur gemeinsam lassen sich Berge versetzen!
0 Kommentare5 Minuten
Next Generation Battle – so macht Friseurausbildung Spaß!
18. April 2022
Ein bisschen Challenge muss schon sein, damit der Friseurnachwuchs mit Leidenschaft, Kreativität und Freude seine Ausbildung für den schönsten Beruf der Welt erlebt. Das haben sich auch die erfolgreichen La Biosthétique-Salonunternehmer*innen und Vollblutausbilder*innen Marion Ganse aus Potsdam und Michael Hagemann aus Bonn gedacht und in diesem Jahr bereits zum dritten Mal – erstmals gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Anja Stiller (Berlin), Jens Koegel (Halle) und Nermin Karsli (Minden) - den „Next Generation Battle“ ausgelobt.
0 Kommentare1 Minuten
RepairCut+ – revolutionärer Salonservice von System Professional LipidCode™
17. April 2022
System Professional LipidCode™ präsentiert: Das neue salonexklusive Service-Konzept RepairCut+ , bestehend aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Produktinnovationen für geschädigtes bis extrem geschädigtes Haar - LIPID BOOSTER+ und LIPID BOOSTER für die Anwendung zuhause.
0 Kommentare3 Minuten
Dumpingpreise im Salon um die Ecke? Keine Angst vor billiger Konkurrenz!
13. April 2022
Christian Funk, Salonunternehmer und Business-Coach, erhielt vor kurzem folgende Anfrage einer verzweifelten Kollegin: „Guten Morgen, lieber Christian! Ich traue mich nicht, diese Frage öffentlich zu stellen, habe auch über die Suchfunktion und bei Google nix gefunden zum Thema, daher schreibe ich dich hier per PN an. Folgender Sachverhalt: Wir haben 2 Straßen weiter einen „neuen“ Friseursalon mit Dumpingpreisen. Kann man dagegen vorgehen? Es muss doch für sowas eine Anlaufstelle geben. Es ist einfach wettbewerbsschädigend! Durch Corona und die aktuelle Ukraine-Krise steigen die Preise und die Leute schauen sehr auf ihr Geld. Nun ist es so, dass die Kunden schon den anderen Friseur in Anspruch nehmen. Herren: wsf kosten dort 15 Euro, bei uns 25,50 Euro. Damen wsf kurz: 26,50 Euro, bei uns 40 Euro. Trockenschnitte Damen ab 19 Euro bieten wir z. B. gar nicht mehr an. Die andere Friseurmeisterin hat einer Kundin die günstigen Preise damit begründet, dass sich jeder Mensch einen Friseur leisten können sollte. Dieses Verhalten macht uns unser Geschäft kaputt. Hast du eine Idee, was man dagegen unternehmen kann? Liebe Grüße!“
0 Kommentare14 Minuten
Friseure MÜSSEN weiter Maske tragen, Kund*innen DÜRFEN!
4. April 2022
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat heute ihren SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk und Beauty & Wellness überarbeitet. Der Standard enthält weiterhin die Basismaßnahmen zum betrieblichen Infektionsschutz als Orientierung sowie Unterstützung für die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung durch den Arbeitgeber. Zudem wurden Anpassungen an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben vorgenommen wie unter anderem der Wegfall der Regelungen nach §28b IfSG (3G-Regelung und Homeofficeverpflichtung). Auch die ergänzenden Regelungen zum Atemschutz sind entfallen.
0 Kommentare2 Minuten
Liebe im Salon – (wie) kann das gutgehen?
3. April 2022
Wo die Liebe hinfällt... Als (liebendes) Paar im gemeinsamen Salon zu arbeiten, ist eine echte Challenge. Das erleben unsere FMFM Power Couples täglich. Sie sehen sich zum Frühstück, tagsüber im Friseurbetrieb und dann wieder zum Abendbrot daheim. Ist der Dauerpuls Segen oder Fluch? Und wie schaffen sie es, berufliches und privates Leben unter einen Hut zu bringen? Ihr erfahrt es hier.
0 Kommentare10 Minuten
Den Fetzen der Angst im Gesicht!
3. April 2022
FMFM Artist Andreas Sebastian Ehrle fragt sich bereits seit Tagen: „Wie machen wir es denn ab Montag im Salon? Die Maske fällt am Wochenende und alles könnte ja wieder so normal werden: Haare schneiden ohne die Maske der Kundin und ohne die eigene im Gesicht. Das wäre schon fein!“ Und dann denkt er weiter. Willkommen in Andis buntem Gedankenkarussell.
0 Kommentare7 Minuten
Freedom Day: Maske rauf. Maske runter. Was heißt hier schon vernünftig?!
1. April 2022
2. April. Heute ist sogenannter „Freedom Day“. Ein schwerer Tag für Optimisten. Denn bereits an der Frage „Wer ist hier überhaupt der Optimist?“ scheiden sich die Geister. Ist es die Zeit zum Korken knallen lassen? Oder eher nicht? Bereits im Vorfeld der heiß ersehnten Lockerungen schlugen sich – gemäß der neuerdings beliebten Empörungskultur – Maskengegner und
-befürworter mal wieder gegenseitig die Zähne in den Nacken. Ganz ehrlich: Da bleibt mir persönlich eher der Sekt im Hals stecken. Ein Kommentar von Simone Frieb.
0 Kommentare5 Minuten
Ukrainische Flüchtlinge im Salon beschäftigen?!
30. März 2022
Seit dem 24. Februar hält die Welt den Atem an! Denn der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat in Europa die größte humanitäre Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Millionen Menschen sind vor den Gräueltaten Putins auf der Flucht. Bis zum 24. März 2022 wurden nach Angaben des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der Mediendienstes rund 246.000 Einreisen von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine nach Deutschland dokumentiert. Darunter auch viele Friseur*innen, die auf eine Anstellung hoffen. Unsere Kolleginnen vom imsalon.de haben hier bereits ihre Jobplattform Jokira zur Verfügung gestellt, wo sich Salonunternehmen kostenlos als potenzielle Arbeitgeber*innen listen lassen können. Wir haben bei unseren Artists nachgefragt, wie sie mit dem Thema „Ukrainische Flüchtlinge im Salon beschäftigen“ umgehen.
0 Kommentare4 Minuten
Natürlich schön?! Wenn pure Beauty extra kostet
22. März 2022
„Skinimalism“ heißt der absolute Toptrend in der Beautywelt. Bedeutet: Natürlichkeit betonen statt überdecken. Simple Schönheit, aber an den richtigen Stellen gepimpt, um die Natur zu veredeln. Hört sich nach dem raffinierten Prinzip „wenig Einsatz, viel Effekt“ an, oder? Kommt drauf an! Wie sich diese pure neue Mode vor allem beim Friseur in Gold ummünzen lässt, erfahrt Ihr hier.
0 Kommentare5 Minuten