Björn Franke: „Nicht verzweifeln, sondern positiv bleiben und anpacken!“
5. Oktober 2022
Friseurmeister Björn Franke nach der Flutkatastrophe im Ahrtal wieder mit zwei Salons am Start
0 Kommentare6 Minuten
„Niemand soll sich mehr schämen, „nur“ Friseur zu sein!“ Rheinländer kämpfen erfolgreich für die Zukunft des Friseurhandwerks!
29. September 2022
Quo vadis, Friseurhandwerk? Abstürze bei den Ausbildungszahlen, Abwanderungen in andere Branchen und fehlende Wertschätzung des Friseurberufs durch die Kunden. Wie lässt sich diese Abwärtsspirale in unserer Branche aufhalten? Der Landesverband Friseure und Kosmetik Rheinland mit seinen zugehörigen Innungen hat jetzt die Ärmel hochgekrempelt und zeigt Einsatz für die Friseure! Mit der Kampagne “Ich zahle faire Löhne!” setzt der Verband ein Zeichen für höhere Löhne, gerechtfertigte Preise, mehr Wertschätzung und somit ein zukunftssicheres Friseurhandwerk. Des Weiteren gelang es den Rheinländern, mit der Gewerkschaft ver.di mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag im Friseurhandwerk für das Verbandsgebiet Rheinland abzuschließen. Mit vier Entgeltstufen, die über den gesetzlichen Mindestlohn hinausgehen.
0 Kommentare6 Minuten
Willkommen in der Zukunft – La Biosthétique begeistert mit innovativer, digitaler Lernplattform!
29. September 2022
Professionell. Zukunftsweisend. Maximal flexibel. Vor wenigen Monaten öffnete La Biosthétique für seine Salonpartner die Pforten der Online-Lernplattform „Home of Education“. Erklärtes Ziel der Academy-Entwickler war es, via „Blended Learning“-Ansatz das Beste aus beiden Welten – der digitalen Weiterbildung und der in Präsenzseminaren – miteinander zu vereinen.
Geworden ist aus diesem ambitionierten Plan noch viel mehr!
0 Kommentare1 Minute
Energie sparen: Das eigene Handtuch zum Friseur mitbringen!? Da geht viiiel mehr…
26. September 2022
Breaking news: Kund*innen sollen jetzt ihr eigenes Handtuch zum Friseur mitbringen. Ein schlechter Witz? Leider nicht! Während ein Teil der Branche mühsam versucht, mit Qualitätsoffensiven Niveau und Preise auf Vordermann- oder -frau zu bringen, setzen einige Salons inzwischen auf das Prinzip „Towel and go!“ Ihr Ziel: den Energieverbrauch im Geschäft zu reduzieren. FMFM Artist und Friseurcoach Christian Funk ist massiv fasziniert von dieser ulkigen Idee und wittert schier grenzenlose weitere Einsparpotenziale für Friseurunternehmer*innen. Sein Beitrag aus der Serie „Nonstop Nonsens“.
0 Kommentare3 Minuten
Trauerspiel: Sind Mütter Friseur*innen zweiter Klasse?
17. September 2022
Skandal oder Trauerspiel?! Muttersein wird in der Friseurbranche diskriminiert wie in kaum einem anderen Handwerk. Davon ist jedenfalls FMFM Artistin Sonja Hansmann, selbst Friseurunternehmerin und Mutter (!), überzeugt. Kann es sich eine Branche berufliches "Mom Shaming" leisten, die zu rund 80 % aus Frauen besteht? Wohl eher nicht! Für Sonja ist klar: Die Zeit für Saloninhaber*innen ist reif, neue Wege einzuschlagen und alte Denkweisen abzulegen. Eine Abrechnung.
0 Kommentare6 Minuten
Friseure: Erst systemrelevant, plötzlich zu teuer?!
16. September 2022
Es gibt heiße Themen. Und es gibt ganz heiße Themen. Preiserhöhungen gehören meist zu den letztgenannten. Es sei denn, es gelingt, sie gut zu kommunizieren. Aber selbst dann wird uns kein/e Kund*in um den Hals fallen, wenn er oder sie mehr als gewohnt zahlen muss. That’s life. Simone Frieb über sinnvolle Kommunikation in Krisenzeiten.
0 Kommentare7 Minuten
4****-Bewertung. Aaaaaaber … der Preis! Ein Kommentar.
15. September 2022
Ein Kunde jubelt über sein Friseurerlebnis, kritisiert aber die Preiserhöhung im Salon öffentlich. Was tun? Angefressen im Schmollwinkel verschwinden? Nicht Christian Funks Ding! Er geht offensiv raus und kommentiert wiederum den Google-Kommentar seines Gastes. Wie der FMFM Artist und Friseurcoach seine erforderliche Preisanpassung erklärt – Chapeau!
0 Kommentare5 Minuten
Die knackigste Preisliste der Welt: Stundenpreise als neues Erfolgskonzept?
15. September 2022
78 Euro pro Stunde. So lautet die wohl kürzeste Preisliste im Friseursalon. Was sich zunächst wie ein schräger Gag anhört, ist keiner! Friseurunternehmerin Isabell Jäger war die wenig lukrativen Pauschalpreise in ihrem Geschäft Le Hairoux in Maikammer satt. Seit kurzem rechnet die findige Saloninhaberin per Stunde ab. Wie funktioniert das Preiskonzept nach Parkuhrprinzip? Ist es eher Eintagsfliege oder Modell mit Zukunft? Und vor allem: Was sagen die Kund*innen? Ein spannendes Gespräch über einen innovativen Ansatz in der Preiskalkulation.
1 Kommentar6 Minuten
ZDH fordert: Betriebe brauchen Planbarkeit bei Coronaschutz im Herbst/Winter!
26. August 2022
Welche Corona-Schutzmaßnahmen kommen? Wo gelten sie - und für wen? Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) fordert von der Politik Klarheit über das, was Betriebe im kommenden Herbst/Winter erwartet.
0 Kommentare1 Minuten
Bäcker backt „Inflationsbrot“ – Kommt jetzt der billige „Inflationshaarschnitt“?
19. August 2022
Ein Bäcker aus Kürten macht es vor: Bestseller derzeit ist sein „Inflationsbrot“! Mit dem hellen Weizenbrot aus sehr günstigem Mais will er ein Zeichen gegen die extrem hohen Lebensmittelpreise setzen. Bleibt für uns die Frage: Kommen jetzt etwa auch der „Inflationshaarschnitt“ oder die „Inflationshaarfarbe“ in die Friseursalons? Wir haben bei unseren FMFM Artists Nils Oliver Ferrand, Sonja Hansmann, Jens Engelhardt und Kati Kalinowsky nachgefragt…
0 Kommentare6 Minuten