Haben-Salonangestellte-einen-Anspruch-auf-Hitzefrei-3147-1

Haben Salonangestellte einen Anspruch auf Hitzefrei?

Hitzerekorde in diesen Tagen! Schweißtreibende Temperaturen, die den Kreislauf oftmals an seine Grenzen bringen, bestimmen derzeit den Alltag und erschweren nicht selten die Leistung von Berufstätigen jeden Genres. Das trifft natürlich auch auf viele Friseure zu, zumal diese noch zusätzlich permanent heißer Föhnluft und Hitze ausstrahlenden Stylingeisen ausgesetzt sind. Ob es ein verbindliches Recht auf Hitzefrei gibt und wie es namhafte Salonunternehmer, unsere FMFM-Artists, mit der Hitze halten, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Frust-Alarm-Diese-Azubi-Generation-saugt-mich-energetisch-aus-3142-1

Frust-Alarm: „Diese Azubi-Generation saugt mich energetisch aus!“

Ausbildung ade!? Gabi Stern schmeißt hin. Sie ist erfolgreiche Friseurunternehmerin und hat als engagierte Chefin in 22 Jahren unzählige Azubis ausgebildet. Jetzt aber hat die Friseurmeisterin aus Asperg, vorsichtig formuliert, die Nase voll! Ihr Entschluss: „Ich bilde vorerst nicht mehr aus. Diese Azubi-Generation saugt einen energetisch aus wie ein Vampir! Ich bin einfach müde, Hunde zum Jagen zu tragen...“. FMFM hat Gabi Stern zu ihrer ernüchternden Bilanz als Ausbilderin der Generation Y befragt.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Kickoff-Seminar-Selbstbewusst-die-Friseurausbildung-starten-3136-1

Kickoff-Seminar: Selbstbewusst die Friseurausbildung starten!

Damit der Friseurazubi nicht das Gefühl hat, ins kalte Wasser geworfen zu werden und um ihm einen positiven Einstieg in seine Ausbildung zu ermöglichen, bietet das Bundesleistungszentrum Friseurhandwerk in Koblenz jetzt ein einwöchiges Kick-Off Seminar an. Ziel ist es, die Azubis gleich zu Beginn des ersten Lehrjahres fit für den Salonalltag zu machen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Gruen-gruen-gruen-Warum-Neo-oekologie-beim-Friseur-boomt-wie-nie-3135-1

Grün, grün, grün: Warum Neo-Ökologie beim Friseur boomt wie nie

Sie sind sexy, sie sind ästhetisch, sie sind easy in der Handhabung. Und sie drängen mit aller Macht in die Salons und damit in den Fokus der Verbraucher: Haarkosmetik-Marken und -Serien, die beim Friseur die Ressorts zwischen „Umwelt“, „Nachhaltigkeit“, „Bio“ und „Vegan“ bespielen. Vom Nischendasein und kauzig-schmuddeligen Müsli-Image vergangener Zeiten ist längst keine Spur mehr. Stattdessen präsentieren sich die modernen „Green“-, „Organic“- oder „Frei von...“-Produkte als ultra stylische Pflege- und Stylingpartner im Premium-Lifestyle-Segment. Convenience inklusive. Das ist nicht nur cool, sondern wundert wenig...

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Top-oder-Flop-Ab-2020-gilt-die-Azubi-Mindestverguetung-3099-1

Top oder Flop? Ab 2020 gilt die Azubi-Mindestvergütung

Das Bundeskabinett hat gestern erstmals eine Mindestausbildungsvergütung beschlossen. Ab 2020 sollen Azubis im ersten Lehrjahr 515 Euro monatlich erhalten. Bis 2023 soll dieser Basiswert in drei Stufen auf 620 Euro steigen. Der Beschluss wird im (Friseur-)Handwerk kontrovers diskutiert.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

YouTube-Star-Daniel-Golz-motiviert-Berufseinsteiger-im-Friseurhandwerk-2938-1

YouTube Star Daniel Golz motiviert Berufseinsteiger im Friseurhandwerk

Friseurhandwerk? Auf jeden Fall! Aber wie bringe ich die Botschaft an meine Auszubildenden? Gemeinsam mit dem YouTube Star Daniel Golz startet die Friseur-Innung Essen eine Kampagne, die die Begeisterung für den wunderschönen und kreativen Beruf des Friseurs wecken und auch einen frühzeitigen Ausbildungsabbruch vermeiden soll.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Oliver-Schmidt-Spot-on-So-gelingt-die-Preiserhoehung-2928-1

Oliver Schmidt: Spot on! So gelingt die Preiserhöhung!

Ständig steigende Kosten bei gleichbleibenden Dienstleistungspreisen im Salon sind inzwischen für viele Friseurkollegen existenzbedrohend. Oliver Schmidt verrät euch, wie Preiserhöhungen endlich gelingen!

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Samstags-kostet-die-Farbe-20-extra-2903-1

Samstags kostet die Farbe 20€ extra!

„Warum kostet eine Haarfarbe im gähnend leeren Friseursalon am Dienstagmorgen eigentlich dasselbe wie eine Coloration am Samstagvormittag, wenn der Laden bumsvoll ist?“, fragt sich unsere Kolumnistin. „Begehrte Ferienzeiten sind doch auch teurer als die Nebensaison!“ Eine blonde Frau denkt laut nach.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Beauty-Bachelor-Studentin-Ich-investiere-in-mich-2896-1

Beauty Bachelor Studentin: „Ich investiere in mich!“

Eigentlich ist sie heute schon ein echtes Volltreffer-Paket: Wenn Vollblut-Friseurin und Jungunternehmerin Tuba Lehrke über ihren beruflichen Werdegang spricht, scheint bereits eine Menge erreicht. Aber eben nicht alles! Und genau deshalb startete die 32-jährige Saloninhaberin aus der Eifel im Frühjahr 2018 als eine der ersten Studentinnen des Studiengangs „Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration“ mit Schwerpunkt Beauty Management durch. Ein knappes Jahr nach Beginn der berufsbegleitenden Hochschul-Ausbildung, die in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz und dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks von der Steinbeis Business Academy durchgeführt wird, zeigt sie sich restlos begeistert. Für FMFM erzählt Tuba über die spannende Zeit.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Warum-schminken-viele-Friseure-eigentlich-so-ungern-2881-1

Warum schminken viele Friseure eigentlich so ungern?

Mal ehrlich, das i-Tüpfelchen für den ultimativ perfekten Hairstyle ist doch unbedingt ein schönes Make-up! Viele Friseure trauen sich jedoch an das Thema Schminken nicht heran. Top-Visagistin Tanja Meuthen Copertino hat sich des Problems angenommen und speziell für Friseure eine Ausbildung entwickelt, die das Thema Make-up für den Salonkunden professionell aufgreift und den Friseur sein Serviceangebot im Salon auf einer erfolgsversprechenden Basis erweitern lässt.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Anzeige