Zahlen, Daten, Fakten: Azubis, wo seid Ihr?
12. August 2022
Azubimangel im Handwerk! Dass die Anzahl der Ausbildungsverträge in 2022 erneut weiter zurückgegangen ist, überrascht (leider) wenig. Aber dass die Zahlen so aussehen, macht ein Umdenken in Sachen Ausbildung unumgänglich. Hier sind die aktuellen Daten.
0 Kommentare1 Minuten
Petition 7% knackt 50.000 : „Wird die MwSt. gesenkt, zahle ich höhere Löhne!“
29. Juni 2022
Hurra, der erste Schritt ist geschafft: die Petition 7% hat auf den letzten Metern die erforderlichen 50.000 Unterschriften zusammen! Selbst alte Branchenhasen hatten es kaum für möglich gehalten. Umso begeisterter ist Friseurunternehmer und Calligraphy Gründer Frank Brormann. Was der Saloninhaber und FMFM Artist sich nun von der Politik erhofft und wem er das eingesparte Geld im Falle einer tatsächlichen Absenkung der Mehrwertsteuer mehr als gönnt – er verrät es hier.
0 Kommentare1 Minuten
Big, Bigger, Barber Angels Brotherhood!
26. Juni 2022
Sie sind eine eingeschweißte Gemeinschaft mit einer Herzensmission: die "Barber Angels Brotherhood". In letzter Zeit verzeichnen die ehrenamtlichen Haarschneider in Rockerwesten einen nie gekannten Zulauf an Mitgliedern - und das sogar international! Sollte es tatsächlich so sein, dass Menschen auf der ganzen Welt in der Not näher zusammenrücken? Im Interview mit FMFM erklärt Claus Niedermaier, BB-Gründervater und „Figaro aus Biberach an der Riß“, wo sein Charity Netzwerk jetzt steht und welche Pläne in naher Zukunft anstehen.
0 Kommentare5 Minuten
Spektakuläre Feier: Keune Haircosmetics feiert 100-jähriges Jubiläum
25. Juni 2022
Keune ließ die Korken knallen! Zum 100-jährigen Firmenjubiläum bot das Familienunternehmen im RAI Amsterdam ein spektakuläres Event von internationalem Format. Die mehr als 3.000 Gäste aus aller Welt erlebten eine umwerfende Laufsteg-Show und die Einführung von Limited Edition Haarprodukten. Zusätzlich zum spektakulären Event konnte sich die globale Haarmarke aus den Niederlanden noch über eine wahrhaft royale Ehre freuen: König Willem-Alexander verlieh Keune das Königliche Prädikat, eine Ehre, die Unternehmen vorbehalten ist, die seit mindestens einem Jahrhundert bestehen und für ihre Branche von großer Bedeutung sind.
0 Kommentare3 Minuten
Wella-News: Paul Heeringa geht – Henrik Haverkamp folgt
22. Juni 2022
Führungswechsel im Haus Wella. Zum 1.7. übernimmt Dr. Henrik Haverkamp als neuer General Manager DACH das Ruder. Er tritt damit die Nachfolge von Paul Heeringa an, der die Wella Company nach vier Jahren Amtszeit verlässt, um sich anderen Interessen zu widmen.
0 Kommentare1 Minuten
Friseurbranche kocht im eigenen Saft! „Wir brauchen dringend den Blick von außen!“
18. Mai 2022
„Wir als Branche brauchen dringend den Blick von außen“, ist Peter Gress, Friseurunternehmer und Strategieberater, überzeugt. Wie gewohnt sucht der FMFM Artist nach Lösungen, statt Branchenprobleme nur zu beweinen. Peter Gress über die Frage, warum nur ein friseurfreier Blick aufs Ganze eine wirkliche Transformation der Friseurbranche möglich macht.
0 Kommentare8 Minuten
7 %: „Personalintensive Berufe brauchen diesen Wettbewerbsvorteil!“
17. Mai 2022
Der Düsseldorfer Starfriseur, erfolgreiche Business Coach und Fachautor Oliver Schmidt ist einer der fünf Initiatoren der Kampagne „7% Mehrwertsteuer für Friseure. JETZT!“ FMFM-Redakteurin Gabriela Contoli hat ihn gefragt, worin genau seine Motivation besteht, sich für diese Aktion zu engagieren, welche Chancen er ihr einräumt und was eine Umsetzung für die Friseurbranche bedeuten würde.
0 Kommentare5 Minuten
Verdienstkreuz am Bande für Sybille Hain
29. März 2022
Große Ehren! Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Sybille Hain, Ehrenmitglied des Zentralverbands und Ehrenlandesinnungsmeisterin des LIV Thüringen/Sachsen-Anhalt, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. FMFM gratuliert ganz herzlich!
0 Kommentare1 Minute
BGH-Urteil: Kein Anspruch auf Entschädigung für coronabedingte Schließungen
18. März 2022
Kohle oder keine Kohle? Das Friseurhandwerk hat in nunmehr zwei Jahren Corona-Pandemie und mit zwei Lockdowns starke
Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Doch ein Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz für
coronabedingte Betriebsschließungen durch den Staat besteht nicht, entschied jetzt der III. Zivilsenat
des Bundesgerichtshofs (BGH) in einem lang erwarteten Grundsatzurteil. Hier die aktuelle Pressemeldung des Zentralverbands.
0 Kommentare1 Minuten
Comeback der 2000er – die ZV-Trend-Looks Frühjahr/Sommer 2022
14. Februar 2022
Boyband-Styles, Techno- & Raver-Looks und jede Menge Jeans! Die neue Frisurenmode des Zentralverbands setzt auf jede Menge Retro! Für den Sommer 2022 dürfen wir uns auf Frisuren freuen, die uns an die frühen 2000er erinnern.
0 Kommentare6 Minuten