Digitale Ehrenamtsakademie: Zentralverband dankt allen Innungsmachern!
Mit der neuen Online-Plattform „Ehren|Amt|Friseur. Wissen für Innungsmacher“ unterstützt der
Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) ab sofort seine Mitglieder mit einem neuen
virtuellen Service bei der ehrenamtlichen Tätigkeit und schafft ein digitales Netzwerk zum Lernen
und Austauschen.
0 Kommentare4 Minuten
Mindestlohn steigt stufenweise auf 10,45 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll bis zum 1. Juli 2022 in vier Stufen von derzeit 9,35 Euro auf 10,45 Euro steigen. Das teilte die zuständige Kommission am 30. Juni 2020 in Berlin mit.
0 Kommentare1 Minuten
ZV & IKW starten große Aufklärungs-Kampagne #friseuregegencorona
Mit der Aufklärungs-Kampagne #friseuregegencorona wollen der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel Salons stärken und sie zu Hygiene-Botschaftern machen. Die Pressemeldung im Original-Wortlaut:
0 Kommentare4 Minuten
Festival der Friseurbranche StyleCom 2020 abgesagt
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks, der Landesinnungsverband der Friseure und
Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt und die Messe Erfurt GmbH reagieren konsequent auf
COVID-19-Pandemie
0 Kommentare3 Minuten
Bitte denkt an die Zukunft und bildet aus!
Schon lange war der Friseurberuf nicht mehr so attraktiv wie in diesen Monaten. Wenn überhaupt jemals! Friseur sein ist definitiv systemrelevant. Warum also nicht auch Friseur werden?
0 Kommentare8 Minuten
Lösungen statt Leiden! – Friseur Digital Convention der Intercoiffure gibt Impulse für die Zukunft
In der Gemeinschaft Visionen und Lösungen für die Zukunft der ganzen Branche entwickeln - und sie auch mit Nicht-Mitgliedern teilen! Mit jeder Menge unternehmerischer Power und Leidenschaft ging am Wochenende die erste Friseur Digital Convention der Intercoiffure unter der technischen Leitung von Heiko Schneider an den Start. Fünf Stunden lang erhielten rund 2.000 Friseure aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Luxemburg online und gratis jede Menge Inspirationen, Know-how und Tipps, wie sie die Corona-Krise als Startrampe für ein erfolgreiches Salongeschäft nutzen können.
0 Kommentare3 Minuten
Gesichtsnahe Dienstleistungen: BGW ergänzt Pandemie Arbeitsschutzstandards für Friseursalons
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat ihren branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (Haar- und Bartpflege) angepasst. Die aktuelle Version vom 8.5.2020 ist ab sofort online abrufbar.
0 Kommentare2 Minuten
Das Friseurhandwerk trauert um Franz-Josef Küveler
Franz-Josef Küveler, Obermeister der Friseur- und Kosmetikerinnung Mittelrhein sowie ehemaliger langjähriger Art-Director des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks ist im Alter von nur 63 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit am 24. April 2020 verstorben. Das Friseurhandwerk verliert mit Küveler einen Freund und liebenswerten Kollegen. Der Nachruf des ZV.
0 Kommentare1 Minuten
Gesellenprüfungen während der Pandemie – ZV veröffentlicht Positionspapier
Aktuell werden aufgrund der von Bund und Ländern angeordneten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Gesellenprüfungen im Friseurhandwerk abgehalten. Neben der Öffnung der Salons steht für die Handwerksorganisation und die Ausbildungsbetriebe allerdings die Wiederaufnahme der Gesellenprüfungen im Fokus. Um dies zeitnah auch wieder ermöglichen zu können, müssen praxistaugliche Schutzstandards festgelegt werden. Im Vordergrund steht dabei die größtmögliche Sicherheit von Prüflingen, Modellen sowie Prüferinnen und Prüfern.
0 Kommentare1 Minute
90 Tage kostenloses Online-Training für Friseure von Pivot Point und Zentralverband Friseurhandwerk
Die Corona-Pandemie stellt die Friseurbranche weltweit vor große Herausforderungen. SaloninhaberInnen auf der ganzen Welt sind unternehmerisch und persönlich gleichermaßen betroffen - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verunsichert in dieser ungewissen Zeit. Während der Salonschließung ist es schwierig, die Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden und MitarbeiterInnen effektiv fortzuführen. Viele Ausbilder suchen jetzt nach Möglichkeiten, ihre Auszubildenden bestmöglich von zu Hause aus zu trainieren. Pivot Point in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks bieten nun ein zeitlich befristetes kostenloses Online-Training für Azubis an.
Die innovative Lernplattform LAB® von PIVOT POINT International bietet jedem Salon, Stylist und Auszubildenden die notwendige Unterstützung, um erfolgreich weiter zu lernen.
0 Kommentare2 Minuten