Corona: Zurück auf Null? Frank Brormann über den erneut drohenden Lockdown
23. Juni 2020
„Ich weiß nicht, ob ich meine Salons morgen öffnen darf!“, sagt ein erschöpfter Frank Brormann am Telefon. Nein, es ist nicht Anfang März, sondern wir schreiben den 23. Juni 2020. Im Kreis Gütersloh und Warendorf wurde vor wenigen Stunden erneut der Lockdown ausgerufen. Der Grund: eine massive Corona-Infektionswelle, die in der Fleischindustrie ihren Ursprung hat. Franks Geschäfte sind als Vorzeigesalons in Sachen Hygiene nicht betroffen, doch sie befinden sich mittendrin im betroffenen Landkreis – in Oelde. Ein Protokoll der Angst, der Wut und Ohnmacht.
0 Kommentare4 Minuten
Friseure, sucht! Das Gold liegt oft im Mist vergraben…
22. Juni 2020
"Manchmal liegt im Mist von heute das Gold von morgen vergraben! Diesen Gedanken habe ich häufig, wenn ich in den letzten Tagen immer und immer wieder mit Friseuren telefoniere..." FMFM Chefredakteurin Simone Frieb sinniert, warum es sich für Friseure jetzt besonders lohnen kann, im Dreck zu buddeln.
0 Kommentare2 Minuten
Sei kein Depp – nutz die App! Robert Holz über Eigenverantwortung in Corona-Zeiten
18. Juni 2020
Seit wenigen Tagen ist bei uns die „Corona -Warn-App“ am Start und fast 10 Millionen Deutsche haben sie bereits runtergeladen. Wir fragen: Sollten nicht gerade Friseure mit Abertausenden Kundenkontakten täglich diese App nutzen? Für Robert Holz, Friseurunternehmer, Berater und Coach aus Schwerin, ist die Sache klar. Sein Plädoyer für mehr Eigenverantwortung.
0 Kommentare5 Minuten
„Danke, Corona!“ – Vom Frust in die Freiheit
17. Juni 2020
Selten verläuft echtes Wachstum schmerzfrei. Eine Erfahrung, die unsere Kolumnistin und Friseurunternehmerin Kati Kalinowsky nur zu gut kennt! Und siehe da: Sie hat beim Tauchen in der „Jauchegrube“ Corona tatsächlich ein paar Goldnuggets gefunden. Beruflich als Friseurunternehmerin. Und persönlich als Frau und Mutter.
0 Kommentare8 Minuten
Ohne Plan, das Ziel fest im Kopf. Frank Brormann fährt neue Wege
9. Juni 2020
Corona hat alle Grenzen gesprengt – auch die in Frank Brormanns Kopf! Statt weiter blind im Hamsterrad zu rennen, schwang er sich aufs Fahrrad und erfüllte sich mit einer Tour Richtung Alpen einen lange gehegten Traum. Ohne Plan. Nur mit Ziel. Franks Bericht einer Reise – nicht zuletzt auch die zu sich selbst.
0 Kommentare5 Minuten
Salonkundin Annika: „Ich möchte einfach mal DANKE sagen!“
29. Mai 2020
Der Friseurbesuch in Zeiten von Corona aus der Sicht einer Salonkundin! Diesen Facebookpost von Annika, seit 20 Jahren Kundin im Salon Haarscharf in Wetzlar, haben wir zufällig entdeckt und waren so begeistert und gerührt, dass wir ihn euch nicht vorenthalten möchten. Denn wir sind sicher, dass Annikas Worte stellvertretend für viele Salonkundinnen und auch -kunden stehen. Liebe Friseure, Ihr macht einen tollen Job! Und das Beste aus und in diesen beängstigenden Zeiten! Lasst euch also nicht unterkriegen!
0 Kommentare3 Minuten
Hygiene-Pooper – Darf man Kollegen anschwärzen oder nicht?
22. Mai 2020
Darf man Friseurkollegen, die klar ersichtlich Hygiene-Vorschriften missachten, anschwärzen? Welche der vielen Sicherheitsauflagen machen in der Salonarbeit Sinn? Und welche nicht? Der Bayreuther Friseurunternehmer Andreas Nuissl stellt sich Fragen, die derzeit viele von uns beschäftigen – und liefert teils unbequeme Antworten.
0 Kommentare4 Minuten
Eine saubere Sache: Hygienepauschale statt Preiserhöhung!
20. Mai 2020
Viele Friseure drehen in der Corona-Zeit an der Preisschraube: Hygieneaufschlag erheben? Eine Preiserhöhung durchsetzen? Oder am besten gleich beides auf einmal? Tobias Essigs Kunden bezahlen in seinem Münchner Salon eine Hygienepauschale von 7 Euro. Bei FMFM.de verrät der Friseurunternehmer aus München, warum dieser Zuschlag eine saubere Sache ist.
0 Kommentare4 Minuten
Vollgas vs Vorsicht – Dickes Daumendrücken für’s Re-Opening!
2. Mai 2020
Wow, der letzte Monat hatte die Dramatik eines ganzes Jahres. Oder auch mehrerer ... Nach dem Lockdown vor rund 6 Wochen geht’s jetzt – endlich!! – auf die Startrampe: Ab morgen dürfen Friseursalons wieder öffnen. „Was für ein Geschenk!“, findet FMFM-Chefredakteurin Simone Frieb. Und doch sie hat eine große Bitte...
0 Kommentare4 Minuten
Wie geht es nach Corona weiter? Teil 2: Das verändert sich für Chefs und Mitarbeiter!
21. April 2020
Corona zieht viele persönliche und berufliche „Baustellen“ unter das Brennglas. Viele eingefahrene und bewährte Konzepte funktionieren nicht mehr im „Wie-immer-Modus“. Problem - oder Chance für Veränderung? Salonunternehmer, Seminarprofi und FMFM-Artist Oliver Schmidt skizziert die spannenden Veränderungen, die Chefs und Mitarbeiter zum kreativen Umdenken einladen können.
0 Kommentare6 Minuten