Hilfe-die-Kinder-wollen-Friseure-werden-6145-1

Hilfe, die Kinder wollen Friseure werden!

"Mama, wir möchten deinen Salon übernehmen!" Als Katrin Holz diesen Satz von ihren Teenie-Kindern hört, verschlägt es ihr die Sprache. Klar, sie liebt ihren Job als Friseurunternehmerin. Aber sie weiß auch um all die Schmerzen, die mit der Geburt eines erfolgreichen Salon-Businesses zusammenhängen. Ist es wirklich das, was sie sich für ihre eigenen Kinder wünscht? Eine Kolumne mitten aus dem Leben.

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Friseurin-werden-oder-nicht-Die-Qual-mit-der-Wahl-6142-1

Friseur*in werden oder nicht? Die Qual mit der Wahl.

Friseur*in werden? Ja. Nein. Vielleicht. Machen unendliche Möglichkeiten bei der Berufswahl die Generation Z immer glücklich? Die leidenschaftliche Friseurunternehmerin Stefanie Ehrich hat da ihre Zweifel. In einem Brief an ihr jugendliches Ich wägt sie liebevoll ab, was Wahl und Qual tatsächlich alles gemeinsam haben.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Karrierekiller-Kind-Was-Friseurinnen-Muetter-wirklich-brauchen-6138-1

Karrierekiller Kind? Was (Friseurinnen-)Mütter wirklich brauchen!

Neulich starteten wir die Debatte: Sind Mütter im Friseurhandwerk tatsächlich benachteiligt? Ja klar, sagen die einen. Kommt drauf an, die anderen. Wir haben vier Frauen und Mütter gefragt, die es wissen müssen! Als FMFM Artists und Saloninhaberinnen kennen sie beide Seiten: die als Mutter und die als Unternehmerin. Was machen sie aus eigener Erfahrung mit ihren Mütter-Mitarbeiterinnen anders? Und welche Unterstützung geben sie ihnen als Chefinnen?

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Wir-haben-die-Wahl-Kaputt-sparen-oder-im-Regen-tanzen-6128-1

Wir haben die Wahl: „Kaputt sparen oder im Regen tanzen?“

„Was ist eigentlich so schlimm am Sparen?“, fragt sich Friseurunternehmer und FMFM Artist Jochen Becker. Dass auch seine Salonkund*innen zunehmend wählerischer werden, sieht er als große Chance, bei ihnen jetzt so richtig zu punkten. In seiner neuen Kolumne erklärt er warum.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Angst-vor-Preiserhoehungen-und-andere-Salonmaerchen-6123-1

Angst vor Preiserhöhungen und andere Salonmärchen

Es ist doch echt zum Mäuse melken! In den Köpfen der Salonunternehmer*innen dreht sich derzeit alles gefühlt nur um ein einziges Thema: “Wie schaffe ich es, meine Preise zu erhöhen, ohne dabei Kunden zu vergraulen?”. Dass die Preise im Salon erhöht werden müssen, steht jedoch außer Frage: Inflation, Energiekrise, allgemein steigende Preise, Kosten und Löhne lassen keine Alternative zu. Friseur-Businesscoach Christian Funk setzt seinen Beratungsschwerpunkt auf Preiskalkulation im Salon – und kann die Mutlosigkeit und das fehlende Know how vieler Kolleg*innen beim Thema Preisanpassung nicht nachvollziehen! Ein wachrüttelndes Plädoyer gegen die Angst, Kunden zu verlieren und für die Chancen auf mehr Umsatz!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Wir-muessen-was-aendern-Aber-wo-fangen-wir-an-Zweiter-Teil-6103-1

Wir müssen was ändern! Aber wo fangen wir an? Zweiter Teil.

Angst. Frust. Doch ein immenser Wille zum Überleben. Andreas Sebastian Ehrle strauchelt. Wie derzeit viele Menschen, die sonst eigentlich eher Optimisten sind, fragt er sich: Wo lohnt es sich zu kämpfen? Und wo müssen wir einfach atmen und abwarten? Teil 2 seiner Gedankenreise.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Wer-kapiert-das-alles-noch-An-die-Helden-da-oben-Erster-Teil-6091-1

Wer kapiert das alles noch? An die Helden da oben! Erster Teil.

Einfach mal Frust ablassen. FMFM Artist Andreas Sebastian Ehrle hat den Papp auf. Bad news, wo immer sein Auge hinschaut. Überall Chaos ohne Ende: Hirnrasen in der Welt, im Salon und überhaupt. Wenn sein Herz versucht zu verstehen, was sein Kopf schon nicht kapiert. Andis Kolumne über das Leben in krausen Zeiten.

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Raus-aus-der-Perfektionsfalle-Cornelia-Schwarz-ueber-neue-Freiheit-durch-Meditation-6090-1

Raus aus der Perfektionsfalle! Cornelia Schwarz über neue Freiheit durch Meditation

In unsicheren Zeiten wie diesen feiert unser innerer „Kontrolletti“ Party. Denn wenn nichts mehr unter Kontrolle scheint, versucht der Perfektionist in uns die Welt zurück ins Döschen zu zwingen. Koste es, was es wolle. Das Ergebnis: Druck ohne Ende. Für alle. Connie Schwarz, NLP-Expertin, Bestseller-Autorin und Lieblings-Coach vieler Friseur*innen, über den wirk- und heilsamen Weg aus dem eignen Schraubstock.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Fallende-Hinzuverdienstgrenze-Sollen-jetzt-Friseur-Rentner-die-Branche-retten-6073-1

Fallende Hinzuverdienstgrenze: Sollen jetzt (Friseur-)Rentner die Branche retten?!

Sollen es jetzt etwa die „Alten“ richten? Ab 2023 fällt voraussichtlich die Hinzuverdienstgrenze für Rentner*innen. Im Friseurhandwerk herrscht Mitarbeiterflaute. Da liegt doch der Gedanke nah, ältere Fachkräfte in den Salons zu reaktivieren. Oder etwa nicht? Peter Gress, Strategieberater und Friseurunternehmer über Chancen und Grenzen der anstehenden Gesetzesänderung.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Bjoern-Franke-Nicht-verzweifeln-sondern-positiv-bleiben-und-anpacken-6063-1

Björn Franke: „Nicht verzweifeln, sondern positiv bleiben und anpacken!“

Friseurmeister Björn Franke nach der Flutkatastrophe im Ahrtal wieder mit zwei Salons am Start

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

Anzeige