FMFM -sam-Site

Neue Wege 2025: Baut mal wieder Traumschlösser!

Stress und volle Terminkalender lassen im Salonalltag kaum Zeit für Veränderung. Wenig Zeit für Neues, für Träume und Wünsche der Mitarbeitenden. Und doch wissen wir alle: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Wie schafft man es, alte Muster zu durchbrechen und den Salon fit für die Zukunft zu machen? Friseurunternehmerin und Coach Sam Schüller über die Magie, einfach mal gemeinsam Traumschlösser zu bauen.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

FMFM-SFBTLCollageMI

SFB Teamleitertagung 2025: Mit Vollgas in die Zukunft!

Emotionen, Aufbruchstimmung, intensive Gespräche und ganz viel Teamgeist. Die Teamleiter-Tagung 2025 der Société Française de Biosthétique (SFB) in Pforzheim war ein voller Erfolg und brachte den rund 100 Gästen zukunftsweisende Erkenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der Friseur- und Beautybranche.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

FMFM -selber-Site-Bruno

„Ich möchte die Gesellenprüfung als Bundesbester abschließen!“

Bruno Meringer tauscht die Werkstatt gegen den Friseursalon! Der gelernte KFZ-Mechatroniker startete im September `24 bei Curly Friseure seine Ausbildung zum Friseur. Damit folgt der 27-Jährige nicht nur seinem Herzen, sondern auch dem Markttrend, der immer mehr Männer im Friseurberuf verzeichnet.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

FMFM--selber-FM-Besart

„Ungelernter“ Überflieger: „Ich habe mich bewusst gegen eine reguläre Friseurausbildung entschieden.“

Derzeit sind sie als mögliche Lösung für den Fachkräftemangel in aller Munde: Quereinsteiger. Besart Musliu ist einer davon. Und zwar ein sehr talentierter und durchaus ambitionierter. FMFM-Autorin Daniela Hamburger hat den gelernten Fotografen gefragt, wie er zum Haareschneiden gekommen ist, was seine Zukunftspläne als formal "Ungelernter" sind und warum der Beruf Friseur für Männer wieder eine Karriereoption zu sein scheint.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

FMFM-Ute-Nieke------FM

Leben mit MS: „Ich danke dem Universum jeden Tag, dass es mir so gut geht“

Ute Nieke ist Inhaberin eines erfolgreichen, mehrfach preisgekrönten Salons, Chefin eines großen Teams und gibt ihr Know-how als Trainerin an Berufskolleg*innen weiter. In der Branche kennt man sie als sehr engagierte und aktive Unternehmerin und als einen unglaublich energiegeladenen Menschen. Dass Ute Nieke seit zwölf Jahren mit der Diagnose einer unheilbaren, chronischen Erkrankung lebt, wusste bis dato kaum jemand. Doch nun hat sie sich entschlossen, ihre Multiple Sklerose öffentlich zu machen. Warum hat sie FMFM-Autorin Daniela Hamburger erzählt.

Weiterlesen

2 Kommentare11 Minuten

FMFMFriSoMIFm

Fri.So Group „Viele Friseure brauchen preiswerte Unterstützung zur Existenzsicherung!“

Der Mittelstand gilt als Motor der Wirtschaft. Doch – wie in vielen Branchen – ist dieser auch in der Friseurbranche ins Stottern geraten. Um Friseuren mit existenzsichernden Beratungs- und Supportangeboten unter die Arme zu greifen, wurde im Oktober 2024 die Fri.So Group gestartet. Was und wer genau steckt hinter der neuen Community? Und was sind die (Etappen-)Ziele des neuen Projekts? Wir haben bei Ideengeber und Mitbegründer Ralf Osinski nachgefragt.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

FMFM -selber-Site-Funk

7 % Mehrwertsteuer – hat die Friseurbranche sich das überhaupt verdient?

„Wir Friseure müssen endlich mal in den Spiegel schauen!“, ist Christian Funk überzeugt. Warum der Salonunternehmer, Coach und FMFM Artist beim Schrei nach 7 % Mehrwertsteuer und anderen politischen Forderungen dazu rät, zunächst mal vor der eigenen Tür zu kehren? Hier ist sein Kommentar.

Weiterlesen

2 Kommentare6 Minuten

Aufm

Wenn alles anders kommt: Leben ist, was du draus machst.

Andreas Nuissl hatte seinen Traumsalon erst im Dezember 2023 eröffnet. Nur wenige Monate später erlebte er den Schock seines Lebens: Sprichwörtlich über Nacht zerstörte ein Wasserschaden mehr als die Hälfte seines Bayreuther Salons. Eine Geschichte über große Verzweiflung, kleine Lichtblicke und die Kraft der Vision.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

FMFM-FM-ZV-Präsidentin-Manuela-Härtelt-Dören-Credit-ZVFriseurhandwerk

Zentralverband appelliert mit Forderungspapier der Branche an Politik

Der Ruf, die Forderungen der Friseurbranche laut und deutlich an die Politik zu kommunizieren, wurde erhört. Unter dem Titel WACHSTUM FÖRDERN – PERSPEKTIVEN SCHAFFEN fasst der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) seine politischen Forderungen anlässlich der Bundestagswahl 2025 zusammen. Der aus fünf Handlungsfeldern bestehende Forderungskatalog richtet sich an die künftige Regierungskoalition.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Azubi lwork -cd--cdf-f--e-cede--cff-e-c-----fa

Nachwuchs aufgepasst: Jetzt teilnehmen beim Azubi@work Award 24/25!

Youngsters, macht euch bereit: Der digitale "Azubi@work Award" geht in die nächste Runde! Erneut bietet der Wettbewerb dem Friseurnachwuchs eine Plattform, um ihr Können in drei spannenden Kategorien unter Beweis zu stellen. Hierbei könnt ihr in einer oder mehreren Kategorien teilnehmen. Das Tolle: Der Wettbewerb ist nicht markengebunden.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Anzeige