Russische-Friseure-schneiden-gut-ab-2722-1

Russische Friseure schneiden gut ab

Der Zentralverband unterstützt eine bis dato noch eher ungewöhnliche deutsch-russische Berufsbildungskooperation. Zum ersten Mal absolvierten am 25. September russische Friseur-Auszubildende eine deutsche Abschlussprüfung, um die Qualität der russischen Ausbildung und des deutschen Beratungserfolges in der deutsch-russischen Berufsbildungszusammenarbeit zu überprüfen.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Die-Pruefungsmappen-des-Zentralverbandes-erstrahlen-in-einem-modernen-Design-2716-1

Die Prüfungsmappen des Zentralverbandes erstrahlen in einem modernen Design

Die Prüfungsmappen Teil 1 und 2 des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) für die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk wurden in einem frischen und zeitgemäßen Design neu aufgelegt.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Azubiflaute? Hier nicht! Hair & Beauty Hagemann schwelgt in Bewerbungen

Wie bitte??? Wenn Friseurunternehmer Michael Hagemann von seinen jährlich rund 80-100 Bewerbungen für seine begehrten Ausbildungsplätze erzählt, beschlägt einem fast die Brille. Während andere renommierte Top-Betriebe deutschlandweit um Nachwuchs ringen, laufen Interessenten Hagemann geradezu die Bude ein. Wir waren neugierig, was der Bonner so sehr anders macht als andere. fmfm über einen echten Azubi-Flüsterer.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Loewenfutter-der-Calligraphy-Cut-wird-zum-Millionendeal-2699-1

Löwenfutter – der Calligraphy Cut wird zum Millionendeal!

Gestern war es endlich so weit. Vox-Zuschauer wurden Zeugen, wie sich Friseurunternehmer Frank Brormann in die “Höhle der Löwen“ traute. Als Lockmittel für den großen Traum-Deal im Gepäck: der in der Szene bereits seit Jahren bekannte, von Brormann selbst entwickelte und vertriebene „Calligraph“. Ein Messer zum Schneiden von Haaren im 21°-Winkel. So weit, so gut. Doch was in der gestrigen Aufzeichnung des Löwen-Zirkus zu sehen war, hatte mit dem – zugegebenermaßen besonderen – Haarschneide-Tool Calligraph nur in zweiter Linie zu tun.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Nachgefragt-Wie-ist-die-neue-Friseur-Uni-wirklich-2687-1

Nachgefragt: Wie ist die neue Friseur-Uni wirklich?

Auf zur Uni! Anfang Mai starteten zwölf beauty-affine Studenten mit ihrem Studium zum Bachelor of Arts Business Administration (B.A.) mit Schwerpunkt Beauty-Management. Als Medienpartner des Zentralverbands begleiten FMFM.de und FRISEURWELT in Kooperation die Teilnehmer des neuen Studiengangs. Den Startschuss zur Serie macht Friseurmeisterin Julia Goray, die im Interview über ihre Motivation, die ersten Erfahrungen und ihre Zukunftschancen spricht.

Weiterlesen

0 Kommentare6 Minuten

App-App-Hurra-ZV-lanciert-digitales-Berichtsheft-fuer-Azubis-2685-1

App-App-Hurra: ZV lanciert digitales Berichtsheft für Azubis

Berichtshefte sind so ein Thema... Mal sind sie verloren, mal verschmiert, mal unleserlich. Mit dem elektronischen Berichtsheft starten Friseur-Azubis nun ins digitale Zeitalter: Die neue Berichtsheft-App des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks ermöglicht es Auszubildenden ab sofort, den Ausbildungsnachweis per App auf dem Smartphone zu führen.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

dwi-rina-xe4Q1AUB1ZA-unsplash (1)

Volumen

Jeder will Volumen im Haar haben, das Haar wirkt frischer, gesünder und schöner! Es gibt viele Tipps und Tricks, wie man das richtige Volumen ins Haar bekommt.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

dwi-rina-xe4Q1AUB1ZA-unsplash (1)

Undercut

Der beliebte Undercut wurde in den 20er Jahren zum Hit. Denn die "Hitlerjugend" trug diesen Haarschnitt schon fast als Standard. Heute tragen ihn sowohl Männer, als auch Frauen.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

dwi-rina-xe4Q1AUB1ZA-unsplash (1)

Tolle

Der Klassiker der 50er Jahre! Auch heute ist der Look, besonders im Rockabilly, angesagt und ziemlich verbreitet. It´s time to Rock´n´Roll!

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

dwi-rina-xe4Q1AUB1ZA-unsplash (1)

Talg

Wir haben viele Talgdrüsen auf der Haut verteilt. Er beschützt Haut und Haar vor dem Austrocknen und ist somit super wichtig.

Weiterlesen

0 Kommentare2 Minuten

Anzeige