Gratis & online – Intercoiffure lädt am 17.5. zur Friseur Digital Convention
14. Mai 2020
Open House für alle Friseure! Unter dem Motto „Gemeinsam. Zukunft. Gestalten“ lädt die Intercoiffure am kommenden Sonntag (17.Mai ) von 10-15 Uhr zum Online-Kongress ein. Alle Friseure aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden können kostenfrei an der hochkarätig besetzten Veranstaltung teilnehmen.
0 Kommentare1 Minuten
Durchstarten in der Krise. So klappt’s!
13. Mai 2020
Kann Corona mehr sein, als eine schauerliche Pandemie, die nichts als Ärger und Existenzängste einbringt? Vielleicht sogar eine Chance? Wir haben mit Unternehmensberaterin Christiane Geuting gesprochen, die derzeit 30 Friseure durch die Untiefen der Covid-Krise lotst. Ihre überraschende Erkenntnis: Genau diese Zeit ist eine echte Startrampe für Veränderung!
0 Kommentare7 Minuten
Gesichtsnahe Dienstleistungen: BGW ergänzt Pandemie Arbeitsschutzstandards für Friseursalons
8. Mai 2020
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat ihren branchenspezifischen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (Haar- und Bartpflege) angepasst. Die aktuelle Version vom 8.5.2020 ist ab sofort online abrufbar.
0 Kommentare2 Minuten
Deine Stimme für die Petition 7% statt 19% Mehrwertsteuer
7. Mai 2020
Die Petition 7% statt 19 % ist eine Herzenssache: Weil Friseure ihre Kunden lieben und Kunden ihre Friseure! Was haben wir uns während der Salonschließung gegenseitig vermisst... Endlich sind die Läden wieder geöffnet. Doch die Folgen der Corona-Pandemie bedrohen viele Salonunternehmer mit dem existenziellen „AUS“. Das kann und darf nicht sein! Daher lasst uns alle gemeinsam anpacken und abstimmen: Friseure brauchen 7% statt 19% Mehrwertsteuer! Jetzt!
0 Kommentare1 Minuten
Wie war’s wirklich?! Friseure über ihren Re-Start
5. Mai 2020
Und dann war er plötzlich da, der heiß ersehnte Tag der Salonöffnung! Was überwog: Angst oder Freude? Erleichterung, Erschöpfung oder Kopfkino? Wir haben Friseure gefragt: Wie war euer Premierentag nach dem 6-wöchigen Corona-Shutdown wirklich?
0 Kommentare5 Minuten
Mein größtes Glück: Farbe und Schnitt! Ein Segen, dass es – wieder – Friseure gibt!
5. Mai 2020
Heute Morgen, 7.00 Uhr. Ich wache auf und fühle mich, als wären heute Weihnachten und mein Geburtstag an einem Tag, so groß ist meine Vorfreude! Natürlich steht nichts dergleichen im Kalender, wohl aber – endlich mal wieder ein Termin! Und was für einer! Heute um 10 Uhr! Nach 7 Wochen haarigen Darbens mit gewissensgeplagten Überlegungen, DOCH den Ansatz selbst zu färben und nach dem Versprühen unzähliger Pullen Ansatzspray in Dunkelbraun darf ich meinen krisengebeutelten Schopf endlich wieder den fähigen Händen „meiner“ Friseurin überlassen. Auf dem Programm steht natürlich das volle Programm: Farbe und Schnitt!
0 Kommentare8 Minuten
Re-Opening: Wie war Dein erstes Mal, Mellie Chaari ?
4. Mai 2020
Endlich – die Friseursalons sind wieder geöffnet! Fühlt sich ein bisschen nach Premiere an, oder? Wir haben Friseurunternehmer gefragt: Wie war Dein „erstes Mal“, Mellie Chaari?
0 Kommentare1 Minuten
Vollgas vs Vorsicht – Dickes Daumendrücken für’s Re-Opening!
2. Mai 2020
Wow, der letzte Monat hatte die Dramatik eines ganzes Jahres. Oder auch mehrerer ... Nach dem Lockdown vor rund 6 Wochen geht’s jetzt – endlich!! – auf die Startrampe: Ab morgen dürfen Friseursalons wieder öffnen. „Was für ein Geschenk!“, findet FMFM-Chefredakteurin Simone Frieb. Und doch sie hat eine große Bitte...
0 Kommentare4 Minuten
„Ein Termin? Da musst du leider warten!“ – So motivieren Friseure ihre Kunden zum Durchhalten
29. April 2020
„Ich, ich, ich!“ Nach wochenlanger Friseur-Abstinenz laufen jetzt in vielen Salons die Leitungen heiß! Die Anfragen häufen sich. Jede(r) will der oder die erste sein. Heißt für viele Kunden: Warteschleife. Wird da die Freude auf den nächsten Friseurbesuch zur Frustfalle? Wir haben Friseurunternehmer gefragt: Wie motiviert ihr eure Kunden zum Durchhalten?
0 Kommentare4 Minuten
Gesellenprüfungen während der Pandemie – ZV veröffentlicht Positionspapier
29. April 2020
Aktuell werden aufgrund der von Bund und Ländern angeordneten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Gesellenprüfungen im Friseurhandwerk abgehalten. Neben der Öffnung der Salons steht für die Handwerksorganisation und die Ausbildungsbetriebe allerdings die Wiederaufnahme der Gesellenprüfungen im Fokus. Um dies zeitnah auch wieder ermöglichen zu können, müssen praxistaugliche Schutzstandards festgelegt werden. Im Vordergrund steht dabei die größtmögliche Sicherheit von Prüflingen, Modellen sowie Prüferinnen und Prüfern.
0 Kommentare1 Minute