Change-now-Neue-Beautywelt-statt-alte-Friseurwelt-5024-1

Change now! Neue Beautywelt statt alte Friseurwelt

Wow, diese Zeit bringt eine hohe Schlagzahl an Veränderungen mit sich! Diesen Change-Turbo erlebt auch Friseurunternehmer Oliver Schmidt in seinen Geschäften. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, sieht der FMFM-Artist viele unterschiedliche Baustellen für das Friseurbusiness. Für ihn ist es also keine Frage, OB sich Friseursalons entwickeln müssen, sondern nur WIE. Und vor allem: WIE SCHNELL? Olivers Plädoyer für strategisches Agieren und Gelassenheit.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Menschen-brauchen-Menschen-zum-Lernen-keine-Computer-Stimmt-das-noch-5010-1

„Menschen brauchen Menschen, zum Lernen – keine Computer!“ Stimmt das noch?

Azubis digital ausbilden? “Vergiss es!“, lautete die Abfuhr, die Friseurunternehmer Jens Engelhardts von seiner Mutter Yvonne erhielt. Warum die erfahrene Inhaberin einer der renommiertesten Meisterschulen der Schweiz inzwischen Abbitte geleistet und sogar das Erfolgsmodell ihres Sohnes adaptiert hat? FMFM Artist Jens plaudert in seinem Kommentar aus den Nähkästchen.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Was-tun-bei-3G-So-wappnen-sich-Friseure-fuer-den-Herbst-5002-1

Was tun bei 3G? So wappnen sich Friseure für den Herbst

Droht Friseurunternehmer*innen der nächste stürmische Herbst? Schließlich bringt die neue "3G-Regel" wieder ordentlich Druck auf den Tank: Wer nicht geimpft, genesen oder getestet ist, der muss künftig vor der Salontür bleiben. Eine Rückkehr zur blühenden Schwarzarbeit oder alles nur halb so schlimm? Die FMFM Artists Peter Grass, Achim Rothenbühler, Roberto Laraia und Heiko Schneider erzählen, wie sie die neue Corona-Regelung beurteilen.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Endlich-Friseurin-Als-Fluechtling-fand-Nazila-bei-Friseurmeisterin-Canan-eine-neue-Heimat-4960-1

Endlich Friseurin! Als Flüchtling fand Nazila bei Friseurmeisterin Canan eine neue Heimat

Noch vor wenigen Jahren stand Nazila Arabzade vor dem Nichts. Als Kind einer iranischen Flüchtlingsfamilie kam sie 2015 nach Deutschland, weil Krieg und Gewalt in der Heimat ihr Leben bedrohten. Im Gepäck nur ihren innigsten Traum: Friseurin zu werden! Im Salon von Friseurmeisterin Canan Celik im hessischen Eschborn fand sie neue Hoffnung und die Chance, ihre Berufung zum Beruf zu machen.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Wetten-dass-auch-Eure-Kundinnen-die-Fingerbrush-lieben-4939-1

Wetten, dass… auch Eure Kund*innen die Fingerbrush lieben?

Frauen, die ihr Haar lieben, lieben die Fingerbrush-Bürste! Das behaupten nicht nur wir – sondern auch die Friseure, die mit dem Verkauf des ultimativ stylischen Mixes aus Entwirrungs- und Massagebürste von Olivia Garden bereits viele, viele Kund*innen glücklich gemacht haben. Denn diese Salongäste konnten daheim endlich das fortsetzen, was ihr/e Lieblingsfriseur*in ihnen beim Friseurbesuch als magischen Moment bescherte: müheloses und sanftes Kämmen selbst der längsten Haare. Ganz ohne zu ziepen, stattdessen verbunden mit einer herrlichen Kopfmassage. Wetten, dass auch Deine Gäste im Salon bei der Fingerbrush begeistert zugreifen werden?

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

So-wie-Ausbildung-derzeit-laeuft-ist-sie-Mist-4910-1

„So, wie Ausbildung derzeit läuft, ist sie Mist!“

„Unser Berufsbild ‚Friseur‘ muss klare Kante zeigen und wertiger werden!“, ist Salonunternehmerin und FMFM Artist Julia Eckert-Kaya überzeugt. "Der ausgebildete Friseurgeselle muss vom Quereinsteiger-Stylist unterscheidbar werden." Was also tun? Julia belässt es nicht beim Motzen, sondern macht konkrete Verbesserungsvorschläge. Ließe sich nur ein Teil davon umsetzen, wäre sie als Ausbildungsbetrieb wieder im Rennen. „Doch so, wie es derzeit läuft, macht es für mich als Ausbilderin keinen Sinn. Ich pausiere! Und das, obwohl ich weiß, dass das Potenzial für diesen großartigen Beruf grenzenlos ist.“ Hier sind Julias 4 Top-Tipps für Veränderung.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

5-Minuten-und-ein-Eis-Coronas-bittersuesse-Geschenke-4887-1

5 Minuten und ein Eis – Coronas bittersüße Geschenke

Irgendwas schmeckt im Moment schal. Die Stimmung. Das Eis natürlich nicht. Friseurinhaber Andreas Sebastian Ehrle sieht die noch kürzlich überschäumende Wertschätzung der Kund*innen derzeit wie alten Lack abblättern. Was ist los?! Wie haben wir alle uns unter Corona verändert? Eine emotionale Bilanz mit klitzekleinem Happy End.

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Good-News-10-m2-Regel-entfaellt-ab-172021-4873-1

Good News: 10-m2-Regel entfällt ab 1.7.2021

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! Ab dem 1.7.2021 fällt die für das Friseurhandwerk problematische 10-m2-Regelung. Das Bundeskabinett hat heute der novellierten Corona-Arbeitsschutzverordnung zugestimmt. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte von einer Verlängerung der mit Monatsende auslaufenden Corona-Arbeitsschutzverordnung abgesehen und einen Entwurf zur Neufassung vorgelegt. Hier die Infos zu den Neuerungen.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minuten

Haarglaettung-lohnendes-Dienstleistungs-Extra-fuer-mehr-Umsatz-4866-1

Haarglättung – lohnendes Dienstleistungs-Extra für mehr Umsatz!

Mehr Umsatz durch Zusatzdienstleistungen! Wer seine Menükarte um angesagte Beauty-Extras erweitert, sorgt für mehr Auslastung, Umsatz und Gewinn. Und verschafft nebenbei dem Friseurbesuch eine höhere Wertigkeit, oder? „Stimmt“, meint Dimitrios Deligiannidis vom Salon Raab in Nürtingen. Der Meisterbarbier bietet seinen Kunden*innen das exklusive Tanino® Treatment als Extraleistung an und hat damit den Nerv der Zeit getroffen. Im Interview erzählt er uns mehr über die Behandlung und ihre Vorteile für das Business.

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Friseur-der-Zukunft-Wie-wollen-wir-in-dieser-Welt-gut-miteinander-leben-4854-1

Friseur der Zukunft: „Wie wollen wir in dieser Welt gut miteinander leben?“

Wie verantwortungsvoll handelt meine Friseur*in in Sachen Umweltschutz? Wie wertschätzend ist der Umgang mit den Mitarbeitern? Wie authentisch der Laden insgesamt? Immer mehr reflektierte Kund*innen beschäftigen sich mit Themen wie diesen! Für Friseurunternehmer*innen ist dieser Megatrend ein spannender Einstieg in die Frage, welche Rolle Nachhaltigkeit und Haltung zu Verantwortung im eigenen Konzept spielen sollen. La Biosthétique Salonpartnerin Jule Köpp aus Hamburg über eine wunderbare Balance aus Achtsamkeit und Anspruch in ihrem Friseuralltag.

Weiterlesen

0 Kommentare1 Minute

Anzeige