Oliver-Schmidt-Preiserhoehungen-allein-werden-uns-nicht-retten-5179-1

Oliver Schmidt: „Preiserhöhungen allein werden uns nicht retten!“

Hilfe! Baustellen ohne Ende machen Friseurunternehmern derzeit das Leben schwer. Ein zentrales Thema: die Preis- und Kostenstruktur. Oliver Schmidt spricht bei uns darüber, warum klassische Preiserhöhungen 2022 bei Weitem nicht ausreichen werden, um das Überleben von Salons zu sichern. Und er macht Lösungsvorschläge, was es künftig braucht, um als Unternehmer*in erfolgreich zu sein.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Riesenchance-fuer-alle-Friseurausbildung-mit-ueber-30-5129-1

Riesenchance für alle: Friseurausbildung mit über 30!

Früher eine Ausnahme, heute eine Chance, dem Lehrlingsmangel Stirn zu bieten und das Blatt zu wenden: Auszubildende jenseits der dreißig! Die Quereinsteiger sind hoch motiviert und leistungsbereit - denn sie wissen, wo sie hinwollen. Wie Şerif, der 32-jährige Azubi von Saloninhaber und FMFM Artist Fatih Erbay. Klischees und Geld waren es, die den jungen damals Şerif davon abgehalten hatten, eine Ausbildung als Friseur zu beginnen. Mittlerweile ist er aber angekommen in seinem Traumjob und beweist, wie belebend und beflügelnd es sein kann, andere Wege einzuschlagen. Mit FMFM haben Fatih Erbay und Şerif über das neue Umdenken gesprochen.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Inflationsschock – was kommt jetzt auf Friseure zu?

Ein Kommentar von Salonunternehmer und Business-Coach Christian Funk

Weiterlesen

0 Kommentare4 Minuten

Der-Friseurjob-hat-alles-Kreativitaet-Weiterbildung-und-Begeisterung-5101-1

„Der Friseurjob hat alles: Kreativität, Weiterbildung und Begeisterung!“

Friseursein ist Leidenschaft, Emotion, ein Geschenk. Findet auch Friseurmeisterin Tatjana Hair, die einen inspirierenden Post auf Facebook teilte, der gänzlich auf überflüssigen Text verzichtete. Stattdessen ließ sie dieses Bild für sich sprechen: Ein Bild, mit dem die Ausbilderin hofft, negative Klischees wegzuräumen, um Jugendliche für die facettenreichen Möglichkeiten der Branche zu begeistern. Gleichzeitig ist es aber auch ihre Liebeserklärung an ein Handwerk, dem sie versucht, seinen Wert zurückzugeben. Mit FMFM hat sie über ihre Motivation hinter der Imagekampagne und ihre Hoffnungen für die Zukunft gesprochen.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Maennliches-Erwachen-Tausche-Kamm-Schere-gegen-Babypuder-Nuckelflasche-5098-1

Männliches Erwachen: Tausche Kamm & Schere gegen Babypuder & Nuckelflasche!

Intensiv, anstrengend, völlig losgelöst: Der Sprung aus dem Vollzeit-Salonalltag in die Elternzeit war für Friseurmeister und Saloninhaber Patrik Kolbow ein Wechselbad der Gefühle – zwischen Kapitulation und „Aufgeben ist keine Option“. In einem bewegenden Post auf Facebook erzählt er von seinen Eindrücken. Es ist eine Liebeserklärung nicht nur an seine eigene Frau, sondern an alle Mütter, die es tagtäglich schaffen, Beruf, Haushalt & Kind unter einem Hut zu kriegen. Mit FMFM hat er über seine unvergesslichen Erlebnisse und neu gewonnenen Erkenntnisse gesprochen.

Weiterlesen

0 Kommentare7 Minuten

Junge-Leute-wo-seid-ihr-Wir-Friseure-sind-die-gluecklichsten-Menschen-5097-1

Junge Leute, wo seid ihr? Wir Friseure sind die glücklichsten Menschen!

Friseur*in zu werden müsste eigentlich der Traumberuf schlechthin sein. Eigentlich. Warum das nicht so ist? Friseur-Junkie Andreas Sebastian Ehrle kann’s nicht begreifen. In seiner neuen Kolumne öffnet er sein Herz. Zum Vorschein kommt die pure Leidenschaft für diesen Job aller Jobs! Und wir sind überzeugter denn je: Friseur*in zu sein IST ein Traumberuf!

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Ausbildungsmisere-Wer-Schuld-hat-Interessiert-mich-nicht-5088-1

Ausbildungsmisere. Wer Schuld hat? Interessiert mich nicht!

Keine Frage: fehlender Nachwuchs und leergefegter Mitarbeitermarkt gehen vielen Friseurunternehmern richtig an die Nieren! Friseurunternehmer Michael Bredtmann kennt das. Die Frage „Wer ist eigentlich schuld an der Ausbildungsmisere?“ stellt er sich allerdings nicht. Stattdessen sucht er in Zeiten, in denen viele gern mit dem Finger auf angebliche Verursacher zeigen, lieber nach Lösungen. Ein Kommentar.

Weiterlesen

0 Kommentare5 Minuten

Ausbildungsverkuerzung-Hat-bei-uns-keine-Chance-5066-1

Ausbildungsverkürzung? Hat bei uns keine Chance!

Passen echte Handwerkskunst und Turboausbildung zusammen? Der Wunsch nach verkürzter Lehrzeit ist in vielen Betrieben ein großes Thema. Sogar Ausbildungs-Quickies à la „In 16 Wochen zum Profihaarkünstler*in“ machen derzeit die Runde. Peter Gress, Friseurunternehmer, Strategieberater und FMFM Artist macht bei den 36 Monaten Friseurausbildung in seinem Salon keine Kompromisse. In seinem Plädoyer für die Langsamkeit des Reifens erklärt er, warum.

Weiterlesen

0 Kommentare8 Minuten

Go-ZV-go-Warum-wir-Friseure-die-7-statt-19-MwSt-brauchen-5030-1

Go, ZV, go: Warum wir Friseure die 7% statt 19% MwSt. brauchen!

Mehrwertsteuersenkung für Friseure auf 7 %! Immer wieder ploppt diese Forderung nach der Steuersenkung in der Branche auf. Jetzt, kurz vor der Wahl, streckt der Zentralverband Friseurhandwerk erneut seine Fühler aus und fordert in einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Senkung der Mehrwertsteuer auf besagte 7 %. Olle Kamellen oder sinnvoller Versuch? Ulf Pingel von der Fachlehranstalt Oldenburg für Friseure und Kosmetiker rief bereits im April 2020 eine entsprechende (leider erfolglose) Petition ins Leben. Bei FMFM schreibt er darüber, warum er auch heute noch davon überzeugt ist, dass die Friseurbranche dringend die 7 % braucht.

Weiterlesen

0 Kommentare3 Minuten

Hybrides-Salonmanagement-weder-schwierig-noch-teuer-aber-effektiv-5029-1

Hybrides Salonmanagement: weder schwierig noch teuer, aber effektiv!

Nicht erst seit Corona bedeutet das Thema Digitalisierung für jeden Salon einen klaren Mehrwert und USP und ist daher in jedem Fall eine lohnenswerte Investition in eine perspektivische Zukunft! Dennoch erreichen Friseurbetriebe irgendwann ihre gesunden, digitalen Grenzen. Die Kunst besteht jetzt darin, die Online- und Offline-Welt zu einer Symbiose („hybrid“) verschmelzen zu lassen, damit ein perfektes und lückenloses Salon-Erlebnis für die Kund:innen entstehen kann! Gedanken dazu von Nikbin Rohany, CEO des Münchner Software-Start-ups Shore.

Weiterlesen

0 Kommentare9 Minuten

Anzeige