Energie sparen: Das eigene Handtuch zum Friseur mitbringen!? Da geht viiiel mehr…
Breaking news: Kund*innen sollen jetzt ihr eigenes Handtuch zum Friseur mitbringen. Ein schlechter Witz? Leider nicht! Während ein Teil der Branche mühsam versucht, mit Qualitätsoffensiven Niveau und Preise auf Vordermann- oder -frau zu bringen, setzen einige Salons inzwischen auf das Prinzip „Towel and go!“ Ihr Ziel: den Energieverbrauch im Geschäft zu reduzieren. FMFM Artist und Friseurcoach Christian Funk ist massiv fasziniert von dieser ulkigen Idee und wittert schier grenzenlose weitere Einsparpotenziale für Friseurunternehmer*innen. Sein Beitrag aus der Serie „Nonstop Nonsens“.
0 Kommentare3 Minuten
Trauerspiel: Sind Mütter Friseur*innen zweiter Klasse?
Skandal oder Trauerspiel?! Muttersein wird in der Friseurbranche diskriminiert wie in kaum einem anderen Handwerk. Davon ist jedenfalls FMFM Artistin Sonja Hansmann, selbst Friseurunternehmerin und Mutter (!), überzeugt. Kann es sich eine Branche berufliches "Mom Shaming" leisten, die zu rund 80 % aus Frauen besteht? Wohl eher nicht! Für Sonja ist klar: Die Zeit für Saloninhaber*innen ist reif, neue Wege einzuschlagen und alte Denkweisen abzulegen. Eine Abrechnung.
0 Kommentare6 Minuten
Friseure: Erst systemrelevant, plötzlich zu teuer?!
Es gibt heiße Themen. Und es gibt ganz heiße Themen. Preiserhöhungen gehören meist zu den letztgenannten. Es sei denn, es gelingt, sie gut zu kommunizieren. Aber selbst dann wird uns kein/e Kund*in um den Hals fallen, wenn er oder sie mehr als gewohnt zahlen muss. That’s life. Simone Frieb über sinnvolle Kommunikation in Krisenzeiten.
0 Kommentare7 Minuten
4****-Bewertung. Aaaaaaber … der Preis! Ein Kommentar.
Ein Kunde jubelt über sein Friseurerlebnis, kritisiert aber die Preiserhöhung im Salon öffentlich. Was tun? Angefressen im Schmollwinkel verschwinden? Nicht Christian Funks Ding! Er geht offensiv raus und kommentiert wiederum den Google-Kommentar seines Gastes. Wie der FMFM Artist und Friseurcoach seine erforderliche Preisanpassung erklärt – Chapeau!
0 Kommentare5 Minuten
Die knackigste Preisliste der Welt: Stundenpreise als neues Erfolgskonzept?
78 Euro pro Stunde. So lautet die wohl kürzeste Preisliste im Friseursalon. Was sich zunächst wie ein schräger Gag anhört, ist keiner! Friseurunternehmerin Isabell Jäger war die wenig lukrativen Pauschalpreise in ihrem Geschäft Le Hairoux in Maikammer satt. Seit kurzem rechnet die findige Saloninhaberin per Stunde ab. Wie funktioniert das Preiskonzept nach Parkuhrprinzip? Ist es eher Eintagsfliege oder Modell mit Zukunft? Und vor allem: Was sagen die Kund*innen? Ein spannendes Gespräch über einen innovativen Ansatz in der Preiskalkulation.
1 Kommentar6 Minuten
ZDH fordert: Betriebe brauchen Planbarkeit bei Coronaschutz im Herbst/Winter!
Welche Corona-Schutzmaßnahmen kommen? Wo gelten sie - und für wen? Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) fordert von der Politik Klarheit über das, was Betriebe im kommenden Herbst/Winter erwartet.
0 Kommentare1 Minuten
Bäcker backt „Inflationsbrot“ – Kommt jetzt der billige „Inflationshaarschnitt“?
Ein Bäcker aus Kürten macht es vor: Bestseller derzeit ist sein „Inflationsbrot“! Mit dem hellen Weizenbrot aus sehr günstigem Mais will er ein Zeichen gegen die extrem hohen Lebensmittelpreise setzen. Bleibt für uns die Frage: Kommen jetzt etwa auch der „Inflationshaarschnitt“ oder die „Inflationshaarfarbe“ in die Friseursalons? Wir haben bei unseren FMFM Artists Nils Oliver Ferrand, Sonja Hansmann, Jens Engelhardt und Kati Kalinowsky nachgefragt…
0 Kommentare6 Minuten
Du willst Deine Vision leben? Du willst Fame? Du willst ein maximales Gehalt?
Dann wollen wir GENAU DICH. Als Beautylover, Meister*in und angestellter Salonleiter*in in Deutschlands erstem 'FMFM - Der Salon'. Dem Salon der Zukunft. Weil Geld geil ist. Aber (Friseur-)Leben eben auch.
0 Kommentare1 Minute
Du willst Deine Vision leben? Du willst Fame? Du willst ein maximales Gehalt?
Dann wollen wir GENAU DICH. Als Beautylover, Meister*in und Salonleiter*in in Deutschlands erstem 'FMFM - Der Salon'. Dem Salon der Zukunft. Weil Geld geil ist. Aber (Friseur-)Leben eben auch.
0 Kommentare1 Minuten
Sparen bei Strom, Heizung, Wasser – so gehts! Die Profi-Tipps
Wir haben es schwarz auf weiß: Die Arbeit der Friseure ist energieintensiv! So entfällt laut einer Studie eines Energiekonzerns in einem durchschnittlichen Friseursalon ein knappes Drittel des Energieverbrauchs auf Strom, der Rest auf Heizung und Warmwasser. Hört sich erstmal nach nichts Gutem an, oder? Doch, denn genau hier gibt es auch eine Menge Einsparpotenzial, um Kosten zu senken. Wir haben einige Artists befragt, wie sie es schaffen, ihre hohen Ausgaben nicht an die Kunden weiterzureichen und somit eine allzu starke Preiserhöhung zu verhindern.
0 Kommentare11 Minuten