Ohne Plan, das Ziel fest im Kopf. Frank Brormann fährt neue Wege
9. Juni 2020
Corona hat alle Grenzen gesprengt – auch die in Frank Brormanns Kopf! Statt weiter blind im Hamsterrad zu rennen, schwang er sich aufs Fahrrad und erfüllte sich mit einer Tour Richtung Alpen einen lange gehegten Traum. Ohne Plan. Nur mit Ziel. Franks Bericht einer Reise – nicht zuletzt auch die zu sich selbst.
0 Kommentare5 Minuten
Markus Herrmann: Wir waren noch nie so nah an unseren Mitgliedern dran!
5. Juni 2020
Wie lässt sich die Corona-Erfahrung in unternehmerischen Erfolg ummünzen? Und kann soziale Distanz tatsächlich Nähe erzeugen? Markus Herrmann, Friseurunternehmer und Präsident der Intercoiffure Deutschland, über das spannende und sprudelnde Schatzkästchen Krise.
0 Kommentare6 Minuten
Ich bin meinen Kunden näher denn je – trotz Corona!
3. Juni 2020
Wie lässt sich echte Nähe schaffen, wenn wir unseren Kunden mit Masken und Handschuhen begegnen müssen? Friseurunternehmerin Anja Herrig aus Horhausen hat ihren Königsweg gefunden und sagt: „Meine Kunden und ich waren noch nie so eng verbunden wie derzeit.“ Eine spannende Geschichte über die Chancen von (Krisen-)Kommunkation.
0 Kommentare8 Minuten
Salonkundin Annika: „Ich möchte einfach mal DANKE sagen!“
29. Mai 2020
Der Friseurbesuch in Zeiten von Corona aus der Sicht einer Salonkundin! Diesen Facebookpost von Annika, seit 20 Jahren Kundin im Salon Haarscharf in Wetzlar, haben wir zufällig entdeckt und waren so begeistert und gerührt, dass wir ihn euch nicht vorenthalten möchten. Denn wir sind sicher, dass Annikas Worte stellvertretend für viele Salonkundinnen und auch -kunden stehen. Liebe Friseure, Ihr macht einen tollen Job! Und das Beste aus und in diesen beängstigenden Zeiten! Lasst euch also nicht unterkriegen!
0 Kommentare3 Minuten
Alles bleibt anders! Michi Jung über die Corona-Business-Achterbahn
29. Mai 2020
1 Monat, 28 Tage, 672 Stunden. Seit der Salonöffnung hat die Friseurbranche eine neue Zeitrechnung. Aber stimmt das wirklich? FMFM hat den Hamburger Friseurunternehmer und (Meinungs-)Macher Michi Jung gefragt: Wie sieht deine Zwischenbilanz im Corona-Rollercoaster aus? Was kann bleiben, was muss weg?
0 Kommentare8 Minuten
Hygiene-Pooper – Darf man Kollegen anschwärzen oder nicht?
22. Mai 2020
Darf man Friseurkollegen, die klar ersichtlich Hygiene-Vorschriften missachten, anschwärzen? Welche der vielen Sicherheitsauflagen machen in der Salonarbeit Sinn? Und welche nicht? Der Bayreuther Friseurunternehmer Andreas Nuissl stellt sich Fragen, die derzeit viele von uns beschäftigen – und liefert teils unbequeme Antworten.
0 Kommentare4 Minuten
Eine saubere Sache: Hygienepauschale statt Preiserhöhung!
20. Mai 2020
Viele Friseure drehen in der Corona-Zeit an der Preisschraube: Hygieneaufschlag erheben? Eine Preiserhöhung durchsetzen? Oder am besten gleich beides auf einmal? Tobias Essigs Kunden bezahlen in seinem Münchner Salon eine Hygienepauschale von 7 Euro. Bei FMFM.de verrät der Friseurunternehmer aus München, warum dieser Zuschlag eine saubere Sache ist.
0 Kommentare4 Minuten
Bitte denkt an die Zukunft und bildet aus!
19. Mai 2020
Schon lange war der Friseurberuf nicht mehr so attraktiv wie in diesen Monaten. Wenn überhaupt jemals! Friseur sein ist definitiv systemrelevant. Warum also nicht auch Friseur werden?
0 Kommentare8 Minuten
Durchstarten in der Krise. So klappt’s!
13. Mai 2020
Kann Corona mehr sein, als eine schauerliche Pandemie, die nichts als Ärger und Existenzängste einbringt? Vielleicht sogar eine Chance? Wir haben mit Unternehmensberaterin Christiane Geuting gesprochen, die derzeit 30 Friseure durch die Untiefen der Covid-Krise lotst. Ihre überraschende Erkenntnis: Genau diese Zeit ist eine echte Startrampe für Veränderung!
0 Kommentare7 Minuten
Vollgas vs Vorsicht – Dickes Daumendrücken für’s Re-Opening!
2. Mai 2020
Wow, der letzte Monat hatte die Dramatik eines ganzes Jahres. Oder auch mehrerer ... Nach dem Lockdown vor rund 6 Wochen geht’s jetzt – endlich!! – auf die Startrampe: Ab morgen dürfen Friseursalons wieder öffnen. „Was für ein Geschenk!“, findet FMFM-Chefredakteurin Simone Frieb. Und doch sie hat eine große Bitte...
0 Kommentare4 Minuten