Friseure, sucht! Das Gold liegt oft im Mist vergraben…
"Manchmal liegt im Mist von heute das Gold von morgen vergraben! Diesen Gedanken habe ich häufig, wenn ich in den letzten Tagen immer und immer wieder mit Friseuren telefoniere..." FMFM Chefredakteurin Simone Frieb sinniert, warum es sich für Friseure jetzt besonders lohnen kann, im Dreck zu buddeln.
0 Kommentare2 Minuten
ZV & IKW starten große Aufklärungs-Kampagne #friseuregegencorona
Mit der Aufklärungs-Kampagne #friseuregegencorona wollen der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks und der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel Salons stärken und sie zu Hygiene-Botschaftern machen. Die Pressemeldung im Original-Wortlaut:
0 Kommentare4 Minuten
Sei kein Depp – nutz die App! Robert Holz über Eigenverantwortung in Corona-Zeiten
Seit wenigen Tagen ist bei uns die „Corona -Warn-App“ am Start und fast 10 Millionen Deutsche haben sie bereits runtergeladen. Wir fragen: Sollten nicht gerade Friseure mit Abertausenden Kundenkontakten täglich diese App nutzen? Für Robert Holz, Friseurunternehmer, Berater und Coach aus Schwerin, ist die Sache klar. Sein Plädoyer für mehr Eigenverantwortung.
0 Kommentare5 Minuten
Corona: Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen!
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks leitete heute ein Schreiben des Bundesfinanzministers Olaf Scholz und Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, an die Fachpresse weiter mit der Ankündigung, dass die Große Koalition unter dem Begriff „Überbrückungshilfe“ ingesamt nochmals 25 Mrd. Euro bereitstellt, um gezielt den Unternehmen zu helfen, die ihren Geschäftsbetrieb aufgrund der gesundheitspolitisch notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weitgehend oder vollständig schließen mussten.
0 Kommentare3 Minuten
„Danke, Corona!“ – Vom Frust in die Freiheit
Selten verläuft echtes Wachstum schmerzfrei. Eine Erfahrung, die unsere Kolumnistin und Friseurunternehmerin Kati Kalinowsky nur zu gut kennt! Und siehe da: Sie hat beim Tauchen in der „Jauchegrube“ Corona tatsächlich ein paar Goldnuggets gefunden. Beruflich als Friseurunternehmerin. Und persönlich als Frau und Mutter.
0 Kommentare8 Minuten
„Es ist Zeit zum Ausmisten!“ oder „Aus einem Friseur-Marathon wurde ein Iron Man…“
Gibt’s was aus der Krise zu lernen? „Jede Menge!“, ist Friseurunternehmer Michael Bredtmann überzeugt. Bei FMFM erzählt der „liebevolle Chaot“, warum er ausgerechnet jetzt unternehmerisch und persönlich ausmistet. Marie Kondo lässt grüßen...
0 Kommentare7 Minuten
Ohne Plan, das Ziel fest im Kopf. Frank Brormann fährt neue Wege
Corona hat alle Grenzen gesprengt – auch die in Frank Brormanns Kopf! Statt weiter blind im Hamsterrad zu rennen, schwang er sich aufs Fahrrad und erfüllte sich mit einer Tour Richtung Alpen einen lange gehegten Traum. Ohne Plan. Nur mit Ziel. Franks Bericht einer Reise – nicht zuletzt auch die zu sich selbst.
0 Kommentare5 Minuten
Muss ich die Corona-Soforthilfe zurückzahlen?
Auch vIele Friseure haben aufgrund des Lockdowns die vom Bund bereitgestellten Mittel der Corona-Soforthilfe beantragt und erhalten. Deadline für den Antrag war der 31. Mai 2020. Doch jetzt wachsen Verunsicherung und Ängste, ob die Soforthilfe zurückzuzahlen ist, da sie eventuell unwissentlich unberechtigterweise beantragt wurde. Die Berechtigung der Antragsstellung wurde ja im Vorfeld nicht überprüft. In den sozialen Medien werden teilweise Horrorszenarien diskutiert bis hin über Gefängnisstrafen. Wir haben versucht, Licht in die Soforthilfe-Dunkelheit zu bringen. Leider können wir im Beitrag nicht auf die Sonderregelungen eines jeden Bundeslandes eingehen. Daher bieten euch am Ende des Beitrags einen Link mit allen Adressen der jeweiligen Bundesländer, die für alle Fragen zum Thema Auszahlung und eventuelle Rückzahlungen der Soforthilfe zuständig sind.
0 Kommentare3 Minuten
Markus Herrmann: Wir waren noch nie so nah an unseren Mitgliedern dran!
Wie lässt sich die Corona-Erfahrung in unternehmerischen Erfolg ummünzen? Und kann soziale Distanz tatsächlich Nähe erzeugen? Markus Herrmann, Friseurunternehmer und Präsident der Intercoiffure Deutschland, über das spannende und sprudelnde Schatzkästchen Krise.
0 Kommentare6 Minuten
Mehrwertsteuer um 3 % gesenkt. Top oder Flop für Friseure?
Viel Lärm um nichts? Gestern einigten sich Bund und Länder im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie auf ein 130 Milliarden schweres Konjunkturpaket. Kernpunkt des Pakets ist die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 % bzw. von 7 auf 5 %, befristet bis Ende 2020. Die Idee dahinter: Betriebe sollen die Erleichterung möglichst ihren Kunden durch eine Senkung der Preise durchreichen, um das Konsumverhalten anzukurbeln. Demgegenüber stehen in Friseurbetrieben jedoch erhöhte Kosten durch Hygienemaßnahmen, weniger Kunden durch Sicherheitsabstände, Bürokratieaufwand etc. Wir haben Stimmen gefangen.
0 Kommentare7 Minuten